1. CDU legt noch eine Schippe drauf

    Partei steigert Stimmenanteil auf 63,05 Prozent / Lange Gesichter bei der SPD

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LÜDERSFELD (bt). Die CDU geht als strahlender Sieger aus der Wahl des neuen Gemeinderates hervor. Die Partei mit Bürgermeister Wilfried Schröder an der Spitze steigerte ihren Anteil an den Wählerstimmen um 6,50 Prozent auf 63,05 Prozent. Damit stehen ihr 7 statt vorher 6 Sitze im neuen Rat zu. Lange Gesichter gab es bei der SPD und den Grünen. Bei der SPD hielten sich die Verluste mit knapp einem Prozent allerdings in Grenzen. Die Partei sammelte 21,34 Prozent der Wählerstimmen ein und wird deshalb mit zwei Personen im Rat vertreten sein. Demgegenüber büßte Bündnis 90/Die Grünen fast sechs Prozent ein und kam auf 15,59 Prozent. Die Grünen ziehen erneut mit zwei Mandatsträgern in den Rat ein. Die Wahlbeteiligung in dem Hagenhufendorf wuchs um 4,14 Prozent auf 62,93 Prozent an. Mit 350 Stimmen weist Schröder das beste Einzelergebnis vor. Den herausragenden Wahlerfolg der CDU führt Schröder, übrigens das einzige Parteimitglied in der CDU – Kandidatenriege, auf die "gute Mannschaft" zurück, die auf der CDU – Liste angetreten war – darunter etliche junge Leute, die zudem noch gut in Lüdersfeld verwurzelt seien. Zudem habe die CDU eine solide, bodenständige Arbeit abgeliefert. Dies sei offensichtlich von den Menschen im Ort anerkannt worden. Zusammen mit Wilfried Schröder belegen Christian Hävemeyer, Dirk Hesterberg, Anke Müller, Jürgen Simon sowie Stefan Wilkening und Hauke Windheim die CDU – Plätze im neuen Rat. Für die SPD nehmen dort Sebastian Kauke und Jörg Vogel, für die Grünen Marc Kasulke und Norbert Wilkening Platz. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an