1. Viktor Frank kandidiert für "WIR" in Rinteln

    Kandidat aus Stadthagen hat sich mit den Rintelner Themen wie Bildung für den Kreistag befasst

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS SCHAUMBURG (ste). Schon vor fünf Jahren hatte Viktor Frank aus Stadthagen für den Wahlbereich Rinteln kandidiert; jetzt tritt er wieder an. "Er ist mit den Rintelner Themen vertraut und kann daher diesen Wahlbereich im Kreistag bestens vertreten", ist sich Richard Wilmers, WIR-Kreisvorsitzender, sicher. Franks politischen Schwerpunkte: "Erziehung und Bildung dürfen die Eltern nicht übermäßig belasten", so Frank, Die Kita-Gebühren müssten zunächst stabil bleiben, mittelfristig sogar gesenkt werden und langfristig müsse eine Gebührenfreiheit eingeführt werden. "Was im schulischen Bereich gilt, muss auch im vorschulischen Bereich angestrebt werden. Beitragsfreiheit ist der Motor für eine umfassende Teilhabe aller Kinder", ist sich Frank sicher. Im schulischen Bereich möchte Frank die aktuelle Kreispolitik aktiv unterstützen. "Ich unterstütze den vorgesehenen Standort für den geplanten IGS-Neubau an der Burgfeldsweide, um Synergieeffekte mit allen weiterführenden Schulen zu erreichen", betonte Franke. Der WIR-Kandidat wolle den bildungspolitischen Prozess in Rinteln in den kommenden Monaten konstruktiv begleiten. Die mit der Energiewende verbundenen Entwicklungen möchte Frank konstruktiv begleiten. "Nach der Abschaltung der Atomkraftwerke müssen alternative Energiequellen her, aber wir müssen nicht jede Alternative akzeptieren", mahnt Frank. Er sei eindeutig gegen Monsterwindräder, die für die Vogelwelt eine große Gefahr darstellen würden. Ein Punkt in der städtischen Entwicklung liegt Frank besonders am Herzen: "Ich unterstütze die Bemühungen des Senioren- und Behindertenbeirats, Rinteln barrierefrei zu gestalten." Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an