1. SPD unterstützt Pläne für Ortsumgehung

    Gespräch der heimischen SPD-Vertreter mit Wirtschaftsminister Olaf Lies / Nachbesserung auf Druck

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HAGENBURG (mk). Nachdem die Einstufung der potenziellen Umgehungsstraße in Hagenburg als sogenannter "WB" (Weiterer Bedarf mit Planungsrecht) in dem neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) aufgenommen worden ist, war die Freude im Hagenburger Rathaus, beim Sachsenhäger Samtgemeindebürgermeister Jörn Wedemeier und den Hagenburger SPD-Lokalpolitikern, federführend dabei die Gemeindebürgermeisterkandidatin Dagmar Hansing, groß.

    "Endlich können unsere Pläne weitergeführt werden, die es schon vor über 50 Jahren zur Entlastung der Ortsdurchfahrt Hagenburgs gab und wir kommen weiter in unserem Wunsch nach Entlastung für unsere Bürgerinnen und Bürger", erläuterten Wedemeier und Hansing beim Fachgespräch mit dem Niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies in Hannover. Lies zeigte sich überrascht, dass nun ausgerechnet die Opposition in Niedersachsen kürzlich öffentlich auf die Bereitstellung von Planungsmitteln durch das Land Niedersachsen drängte. "Gerade in den letzten Jahren haben wir im Unterschied zu früheren Jahren die Planungsmittel entsprechend dem Bedarf in den Landeshaushalt aufgenommen", so Lies. Im gemeinsamen Gespräch der Hagenburger mit dem heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Grant Hendrik Tonne sowie der neu gewählten SPD-Bundestagskandidatin Marja-Liisa Völlers, stellte Lies klar, dass das Land Niedersachsen ein hohes Interesse an der raschen Umsetzung der in den BVWP übernommen Projekte hat. "Zudem ist die Hagenburger Umgehungsstraße auch nur durch einen hohen Einsatz der Niedersächsischen Landesregierung mit in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen worden. Der Bundesverkehrsminister hat auf niedersächsischen Druck nachgebessert", führte Tonne aus. Das Land werde schnellstmöglich seine Planungskapazitäten im Bereich des Personals angemessen hochfahren und das Planungsrecht umsetzen.?Die Umgehung von Hagenburg wird derzeit als "Weiterer Bedarf mit Planungsrecht" bewertet. Um aber bauen zu können, ist eine Einstufung in VB (Vordringlicher Bedarf) notwendig. Damit dennoch in naher Zukunft der Traum einer Ortsumgehung, den viele vom täglichen Lärm und Verkehr betroffene Hagenburger haben, wahr werden kann, müssen alle Beteiligten Hand in Hand weiterarbeiten.Tonne und Lies wollen sich auf Landesebene für das Vorantreiben der Planungen einsetzen. Völlers wolle im Falle ihrer erfolgreichen Wahl in den Bundestag die Hochstufung der Ortsumgehung vorantreiben. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an