1. Nachwuchs bei den Bogenmädchen

    Erntefest in Hohenrode wieder mit einem tollen Programm / Bunte Parade mit Tanz und Musik

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HOHENRODE (km). Nachdem Bürgermeister Thomas Priemer zu Beginn noch Sonnenschein annonciert hatte, weil sich die meisten Gäste offenbar von "falschen Wetter-Apps" hätten narren lassen, öffnete der Himmel nur wenige Minuten später dennoch seine Schleusen und schickte einen prasselnden Gruß zum Erntefest in Hohenrode hernieder. Immerhin blieb es im weiteren Verlauf des Sonntagnachmittags ansonsten überwiegend trocken - und die Stimmung war ohnehin so gut, dass sich niemand um ein paar Tropfen mehr oder weniger geschert hätte.

    Die Feierstunde und der Umzug am Nachmittag bildete so oder so den Höhepunkt der drei tollen Tage, wobei einigen hundert Einheimischen und ihren Gästen von außerhalb ein tolles Programm präsentiert wurde. Auf dem Dorfgemeinschaftsplatz gab es wie schon in vielen Jahren zuvor eine bunte Parade mit Tanzvorführungen und Musik. Kostproben ihres Könnens gaben unter anderem die Trachten- und Volkstanzgruppen aus Hohenrode und Strücken, die Schlingborner Musikanten sowie selbverständlich die Hohenroder Bogenmädchen. Und die traditionelle Tanztruppe wartete auch diesmal mit einer Überraschung auf: Hatten in den letzten Jahren bereits einmal einige Mütter die Lücken gefüllt oder sich gar vier junge Männer unter die Mädchen gemischt, so wartete das Traditions-Ensemble diesmal tatsächlich mit echtem Nachwuchs auf. - Zu den begrüßten Gästen auf dem Festplatz zählten neben Rintelns Bürgermeister Thomas Priemer auch die stellvertretende Landrätin Helma Hartmann-Grolm. - Im Anschluss an den bunten Reigen auf dem Dorfplatz setzte sich dann der traditionelle Umzug in Bewegung - diesmal wieder mit einem knappen Dutzend größerer und kleiner Wagen, die allesamt in tagelanger, liebvoller Arbeit preisverdächtig geschmückt worden waren. Das scheidende Erntekönigspaar, Sarah Bruns und Simon Bein, wurde vor seiner letzten Amtshandlung noch einmal geehrt und mit Blumen und Schärpe bedacht. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an