1. Landesgartenschaugelände beeindruckt

    Wandergruppe des TV Großenmarpe-Erdbruch besucht Bad Lipspringe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Großenmarpe/Bad Lippspringe (la/lig). Die Wanderer des TV Großenmarpe-Erdbruch haben jüngst das  künftige Gelände der Landesgartenschau (LGS) in Bad Lippspringe besichtigt. Nicole Politz, zuständig für die Koordination der Gästeführungen, präsentierte der Wandergruppe des Turnvereins den aktuellen Stand der Vorbereitungen für das im April beginnende Großereignis.

    Alleinstellungsmerkmal der LGS Bad Lippspringe sei der Kurwald, der bewusst in die Gartenschau integriert und neu inszeniert werde, erläuterte Politz den zwanzig Teilnehmern. Aktuell verwandeln such der Kaiser-Karls-Park, der Kurwald und der Arminiuspark mit den Themengärten in eine einzigartige Parklandschaft mit farbenfrohem Blumenmeer, malerischer Wasser-Erlebniswelt mit großem Wasserbecken und der prachtvollen Niewels-Fontäne. Diese soll bereits im Herbst in den Probebetrieb gehen. "Sogar eine Einstellung der Fontäne zu besonderen Musikstücken ist möglich", erläuterte die Mitarbeiterin des Marketing-Teams. Zahlreiche Beete werden bereits jetzt sichtbar in Blattform angelegt und nach und nach bepflanzt. An den fast fertiggestellten Mersmann-Teichen des Waldparks wurde aus drei beinahe vergessenen Tümpeln ein ausgewachsener See. Eine Dünenbrücke, die von der Wandergruppe zum Foto-Shooting genutzt wurde, überspannt welliges Gelände. Die bereits fertiggestellten Wege passen sich farblich dem hellen Sennesand an. Die ebenfalls fast fertiggestellten Waldspielplätze "Elfenheim" und "Trollenburg" sollen junge Familien mit Kindern anlocken. Die historische Liegehalle wird mit Ausstellungen zum "Platz der Gesundheit" werden. Von der Fontäne aus ist eine der Sichtachsen entstanden, die erahnen lässt, dass dieser Weg eine Flaniermeile werden wird. Mit den Worten: "Kommen Sie im nächsten Jahr wieder, damit die geplanten 480.000 Besucher innerhalb der sechs Gartenschau-Monate auch erreicht werden", verabschiedete Nicole Politz die Wandergruppe aus Großenmarpe.  

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an