NIENBRÜGGE (pp). "Das Korn ist drin, die Erntekrone ist gebunden, also kann die Trachtenkapelle loslegen!" Mit diesen Worten hat Erntebauer Dietmar Steege das diesjährige Erntefest in Nienbrügge eröffnet und kurz darauf zusammen mit seiner Frau und Erntebäuerin Anja das Tanzbein geschwungen. Mit der schweren Erntekrone am Arm und in Tracht bei über 30 Grad beim Tanz eine gute Figur zu machen gestaltete sich für Steeges durchaus schweißtreibend. "Jetzt weiß ich, warum keiner mehr Erntebauer werden will", verkündete ein Spaßvogel aus den Reihen der Zuschauer und erntete Gelächter. Nur gut, dass sich die aus den Reihen der Schaumburger Trachtenkapelle rekrutierenden Musiker ein Einsehen hatten und den Ehrentanz nicht über Gebühr in die Länge zogen. Dafür durften die Paare der Trachtengruppe Nienbrügge noch einmal ran. Nach dem Auftakt auf Steeges Hofstelle setzte sich der Zug, angeführt vom Erntewagen mit der Musik, in Bewegung durch das Dorf zu Schultes Scheune, wo die Erntekrone aufgehängt und weiter getanzt wurde. Den nächsten musikalischen Höhepunkt in der voll besetzten Scheune lieferten der MGV Nienbrügge und sechs befreundete Chöre, auch hierzu kamen die Trachtentänzer bei ihren Achttourigen wieder ins Schwitzen. Der Abend gehörte dann rockigen Klängen. Zur Musik der "New Bridges" und DJ Brandy war "Danz up de Deel" das Motto bis spät in die Nacht. Foto: pp
-
Hurra, das ganze Dorf ist da!
Nienbrügger sind gut gelaunt und besonders feierfreudig
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum