KLEIN HEIDORN (gi). Das war erneut eine tolle Fete. Die Rede ist von der Grenzbegegnung "Hinter Döpken Huse". Zahlreiche Klein Heidorner und Großenheidorner Bürger kamen zusammen. Musik gab es auch, die besorgte der Posaunenchor Steinhuder Meer-Großenheidorn. Das Treffen organisieren die Heimatfreunde aus Klein Heidorn. "Die Idee kam nach den 750 Jahr-Feiern 1997 in Großenheidorn und Klein Heidorn", sagte der Vorsitzende der Heimatfreunde, Heinrich Seehausen. Es gab die ersten losen Gespräche mit dem Vorsitzenden des AK 750 Jahr-Feier Großenheidorn, Hans Schettlinger. Zwei Kirschbäume wurden gepflanzt, einer erfreut sich noch großer Gesundheit und 2003 kam es zum ersten offiziellen Treffen. Nach wie vor gäbe es einen großen Zusammenhalt, auch wurden Fahnenmasten aufgestellt. Übrigens soll der Heimatfreundevorsitzende einen Zettel in seinem Briefkasten vorgefunden haben, einen Mast nicht zu beflaggen. Das war schon ein Wink mit dem Zaunpfahl. Denn Schettlinger brachte ein großes Geschenk mit, nämlich eine Großenheidornfahne. Das trug noch mehr zu einer unvergessenen Grenzbegegnung bei. Foto: gi
-
Grenzbegegnung der Heidorner ist erneut eine tolle Fete
Hans Schettlinger schenkt Großenheidornfahne / Der Posaunenchor vom Steinhuder Meer begleitet das Treffen musikalisch
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum