1. Ein Vortrag zur Arthrose des Hüft- und Kniegelenks

    Facharzt kommt das zweite Mal in die Remise nach Wunstorf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). Im Juli des letzten Jahres hielt PD Dr. Michael Skutek einen kostenlosen Fachvortrag im Veranstaltungszentrum Remise im Düendorfer Weg. Dazu lud die tegeler Gruppe "Pflege & Gesundheit Ambulanter Dienst" und das Pflegezentrum Widdelhof in Winzlar ein. Das Thema "Arthrose des Hüft- und Kniegelenks" stieß mit rund 120 Besuchern auf ein sehr großes Interesse. Darum gab es jetzt einen zweiten Vortrag, der ebenfalls sehr gut besucht war. Skutek ist Hauptreparateur im Annastift Hannover und operiert im Jahr 200 Gelenke. Er wurde in der kanadischen Stadt Ontario ausgebildet. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie referierte über aktuelle Behandlungskonzepte bei Arthrose des Hüft- und Kniegelenks. Etwa 300.000 Bundesbürger erhalten pro Jahr ein künstliches Knie- oder Hüftgelenk. Die meisten davon wegen einer Arthrose. Der Begriff "Arthrose" kommt aus dem Griechischen und bedeutet Gelenk, die Endung "ose" steht für einen nicht entzündlichen krankhaften Zustand, währenddessen die Endungen "itis" auf Entzündungen hinweisen. Skutek berichtete, dass die Operation bei einem künstlichen Knie- und Hüftgelenk zur absoluten Routine in den deutschen Kliniken gehöre. Schwerpunkt seiner Tätigkeit seien die operative Behandlung von Hüft- und Kniegelenkserkrankungen mit dem Ziel der "Rekonstruktiven Chirurgie" durch Gelenkersatz. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an