1. Die Höltyaner zeigen sich von ihrer sportlichen Seite

    Wolfgang Ferenz vergibt 352 Startnummern für Sportabzeichen / Das Gymnasium ist eine "Hochburg" der Auszeichnung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). Das war eine Atmosphäre vom Feinsten im Barnestadion. Die Schüler des Höltygymnasiums der Jahrgänge sechs und sieben und zum ersten Mal mit dabei auch die Schüler der Außenstelle Steinhude (sie fuhren mit dem Bus) mobilisierten alle Kräfte, um beste Leistungen für die Ablegung des Sportabzeichens zu erreichen. "Wir haben 352 Startnummern für 14 Klassen vergeben", freute sich Fachobmann Sport des Gymnasiums, Wolfgang Ferenz. Und das waren die Disziplinen: Je nach dem Alter einmal 50 oder 100 Meter Laufen, Ballweitwurf, Ausdauerlauf 800 Meter und Hoch- oder Weitsprung. Das Wetter? Beste Bedingungen für die Übungen. Die Sportabzeichen wurden in Bronze, Silber und in Gold vergeben. Das Höltygmynasium ist in Sachen Sportabzeichen eine Hochburg, im letzten Jahr wurden von allen Jahrgängen 358 abgelegt. "Wir gehören zu den Spitzenreitern in der Region, ich hoffe, das Ergebnis aus dem letzten Jahr noch zu übertreffen", so Ferenz. Der Sportabzeichentag wurde auch von Schulleiter Thomas van Gemmern besucht. Das Sportabzeichen sei eine gute Sache, gern werde es vom Gymnasium gefördert. Van Gemmern dankte Ferenz und seinem Team für die gute Organisation. Für Ferenz war es nach zehn Jahren die letzte Veranstaltung, er wird Ende Januar des kommenden Jahres in den Ruhestand verabschiedet. Nachfolgerin als Fachobfrau wird aller Voraussicht nach Anna Witte. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an