1. Die gute Vorbereitung auf die Meisterschaft zahlt sich aus

    Wunstorf baut den Medaillenspiegel weiter aus / Zweimal Gold und einmal Silber gibt es für die Freiwasser-Schwimmer

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (mk). Drei Starts und drei Medaillenränge belegten bei den Landesmeisterschaften im Freiwasser die Schwimmer Wolfgang Bächle und Dennis Stemme von der WSG Wunstorf.

    Am ersten Wettkampftag gingen sowohl Bächle als auch Stemme über die offiziellen 2,5 Kilometer im Bollwerder See in Landesbergen auf die Wettkampfstrecke, die jedoch nach inoffiziellen Angaben aufgrund einer Fehlmessung der Strecke eigentlich 3,1 Kilometer zu verzeichnen hatte. Beide Athleten waren auf den Tag genau vorbereitet und konnten jeweils in ihren Altersklassen den Landesmeistertitel und somit Gold über diese Distanz in 42:19,25 Minuten (Bächle) und 44:13,67 Minuten (Stemme) erzielen. Nochmals an den Start, diesmal jedoch über die offiziellen fünf Kilometer (6,2 Kilometer inoffiziell), ging Stemme und konnte sich der Konkurrenz erfolgreich stellen. Am Ende dieses Rennens, bei dem der mit Bojen abgesteckte Rundkurs zwölfmal zu absolvieren war, ist Dennis Stemme als Vizelandesmeister in 1:33:26,60 Stunden mit einer Silbermedaille hervorgegangen. Die gezielten Wettkampfvorbereitungen der beiden Schwimmer für die Norddeutschen Meisterschaften Freiwasser im nächsten Jahr starten bereits wieder diesen Dezember, um auch dort die WSG Wunstorf entsprechend zu vertreten. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an