1. Buntes Straßenfest zum Jubiläum

    Diakonie Sachsenhagen feiert den 35. Jahrestag der Gründung mit einem Fest

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (ag). Mit einem bunten Straßenfest feierte die Diakonie Sachsenhagen das 35. Jubiläum zusammen mit Mitarbeitern, Patienten, Angehörigen, Freunden des Hauses und den ansässigen Vereinen. Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel wurde das Fest auf dem Marktplatz eröffnet. Die Besucher konnten ein buntes Programm verfolgen: angefangen bei den Linedancern aus Stadthagen, über die "Samba Girls" aus Wölpinghausen und Einradfahrer hinzu Sängerin Jolina Jerchel. Die Organisation wurde von den Mitarbeitern der Diakonie-Sozialstation Sachsenhagen unter der Führung von Pflegedienstleiterin Kerstin Kühn übernommen. Bis Ende der 70er Jahre gab es in den Orten sogenannte Gemeindeschwestern. Sie versorgte in ihrer Gemeinde die Kranken, Alten und Behinderten. 1980 setzten sich die Politiker der Samtgemeinden Sachsenhagen und Lindhorst zusammen mit der Kirchengemeinde und gründeten die Diakonie-Sozialstation Sachsenhagen/Lindhorst. Die offizielle Eröffnung erfolgte dann im Januar 1981 – also vor 35 Jahren. Seit 1995 steht die Diakonie-Sozialstation Sachsenhagen unter der alleinigen Trägerschaft der Ev. Luth. Kirchengemeinde Sachsenhagen und trägt seitdem diesen Namen. Seit 2009 sind die Pflegedienste Sachsenhagen und Bückeburg zusammengeschlossen. Weitere Standorte des Diakonie-Pflegedienstes Schaumburg sind in Meerbeck und Bad Eilsen. Der langjährigste Wegbegleiter der Diakonie-Sozialstation Sachsenhagen ist Josef Kalkusch. Er kam zwei Jahre nach der Eröffnung als Pastor der Kirchengemeinde Sachsenhagen zur Diakonie. 25 Jahre stand er der Diakonie-Sozialstation Sachsenhagen als Vorsitzender vor und arbeitete eine Zeitlang als Geschäftsführer. Foto: ag

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an