BAD NENNDORF (jl). Sie alle haben gegen den Krebs gekämpft und eins nie getan: aufgegeben. Heute sind sie gesund. Das verbindet die 50 Regenbogen-Fahrer, die in knallbunten T-Shirts hinter dem Bad Nenndorfer Rathaus rasteten. Sie waren aus Bad Oexen gekommen und wollten weiter nach Hannover. Ihr Ziel: die Kinderkrebsstation der Medizinischen Hochschule. "Wir sehen es als unseren Auftrag an, den Kindern, die an Krebs erkrankt sind und zum Beispiel gerade bestrahlt werden, als lebendes Beispiel Mut zu machen, dass sich der Kampf lohnt", erklärte Alexander Bahn, Ansprechpartner der sogenannten Regenbogenfahrt der Kinderkrebsstiftung. Deswegen besuchen er und seine Mitstreiter die jungen Patienten in Krankenhäusern und Reha-Kliniken. Dabei wird darauf geachtet, dass die Radfahrer möglichst mit den Patienten in Kontakt kommen, deren Krankheitsbilder sie aus eigener Erfahrung kennen. Gerade Mädchen, denen durch die Chemotherapie die Haare ausfallen, ermuntere es, auf ehemalige Krebspatientinnen mit langen "Mähnen" zu treffen. Und sie sehen, dass auch wieder Sport möglich ist –"sogar mit einem künstlichen Kniegelenk", wie Bahn auf einen Teilnehmer zeigend betonte. Ein Tumor hatte das Knie des jungen Mannes zerstört. Heute schwingt er sich auf den Sattel und radelt mit der 24. Regenbogenfahrt in einer Woche von Hamburg bis nach Kassel – das sind mehr als 600 Kilometer. In der Kurstadt machte der Tross kurz Station, um sich zu stärken. Bei 30 Grad sorgte bei dem einen oder anderen auch eine spontane Wasserdusche für Abkühlung, wobei die Hitze den Radlern laut Bahn weniger ausmacht als Regen. Am Rathaus rollten sie gleich eine halbe Stunde vor der geplanten Ankunftszeit auf. "Das ist eine tolle Aktion, die man nur begrüßen und unterstützen kann", betonte Stadtdirektor Mike Schmidt, der das Brötchenbuffet und die Wasserbar ohne Zögern zugesichert hatte. Sozusagen als "Dessert" versprach er im Namen der Stadt eine 100-Euro-Spende.Foto: jl
-
Bunte Mutmacher radeln weiter gegen den Krebs
Regenbogen-Radler machen Station in der Kurstadt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum