LINDHORST (bt). 16 Mitglieder und ein Anwärter gehören dem vor 31 Jahren gegründeten Motorradclub (MC) Crazy Rats an. Die Biker residieren mit eigenem Gebäude an der Ottenser Straße. Dorthin machte sich Matthias Hinse, Vorsitzender des Vereins "Wir für soziale Gerechtigkeit", auf den Weg, um einen respektablen Scheck über 500 Euro in Empfang zu nehmen. Zu dem Betrag hatten alle MC – Mitglieder mit ihrer Spende beigetragen; einen kleinen Rest legten die "Crazy Rats" aus der Vereinskasse zu, um den Betrag abzurunden. "Das Geld geht direkt dahin, wo es hin soll", sagte der MC – Präsident Manfred Uelsekopf, als er zusammen mit seinem Stellvertreter Simon Hagedorn den großflächigen Scheck symbolisch an Hinse überreichte. "Wir finden das gut, was Du machst und wollten dies mal in Form einer Spende unterstützen", fügte er an. Seit Jahren hätten die Biker vom Wirken des von Hinse geleiteten Vereins gehört und die Tätigkeit gut gefunden. Der Verein "Wir für soziale Gerechtigkeit" unterstützt seit vielen Jahren notleidende Kinder und deren Familien beispielsweise bei der Teilnahme an Klassenfahrten, der Beschaffung von notwendigen Schulmaterialien oder auch schon mal durch den Kauf von Sportkleidung.
Die Scheckübergabe bildete den Auftakt zum diesjährigen Sommerfest der "Rats". Bis in die frühen Morgenstunden feierten die 17 Männer zusammen mit etlichen Abordnungen befreundeter Motorradclubs sowie mit Freunden und Bekannten aus Lindhorst und Umgebung. "Das war wieder einmal ein Riesending", freute sich MC – Secretary Frank Schier über das gelungene Fest auf dem vereinseigenen Gelände neben dem Schützenhaus. Foto: bt