BÜCKEBURG (gr). Die Geschäftsstelle des Betreuungsvereins Schaumburg in Bückeburg ist umgezogen und befindet sich jetzt in der Petzter Straße 47 im Gebäude des Diakonie-Pflegedienstes Schaumburg.
In Bückeburg findet an jedem dritten Donnerstag im Monat ab 10 Uhr eine offene Sprechstunde statt. Weitere Termine können telefonisch vereinbart werden. Unter dem Motto "Betreuen statt entmündigen!" ist der Betreuungsverein Schaumburg seit 1933 rund um das Thema "Rechtliche Betreuung" im gesamten Landkreis Schaumburg aktiv. Im Landkreis Schaumburg mit seinen etwa 155.000 Einwohnern gibt es 3.000 Menschen, die aufgrund einer Alterskrankheit, einer geistigen Behinderung, einer psychischen Krankheit oder Suchtkrankheit ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst besorgen können. Sie haben einen Betreuer, der einen bestimmten Aufgabenkreis wahrnimmt und sich zum Beispiel um Aufenthalt, Gesundheit und Vermögen kümmert. Der Betreuungsverein Schaumburg hat den Zweck, psychisch Erkrankten sowie körperlich, geistig oder seelisch Behinderten bei der Bewältigung ihrer Lebenssituation zu helfen. Dabei stehen die Achtung der Person und die Wahrung der Rechte der betreuten Menschen im Mittelpunkt. Die Angebote reichen von der Vermittlung einer Betreuung über den Erfahrungsaustausch Ehrenamtlicher bis zur Beratung bei Schwierigkeiten und Krisen. Der Betreuungsverein Schaumburg begleitet Ehreamtliche besonders beim Einstieg, erleichtert den Umgang mit den anvertrauten Menschen und bahnt Kontakte. Eine weitere wichtige Vereinsaufgabe liegt in der Übernahme von Betreuungen. Der Verein ist im gesamten Landkreis Schaumburg tätig und zeichnet sich durch dezentrale Struckturen aus. Geschäftsstellen gibt es in Rinteln, Stadthagen und Bückeburg. Kontakte finden vorrangig bei den betreuten Menschen statt. Mit ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern kommt der Verein bei Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Landkreis zusammen. Gespräche sind nicht nur in den Büoräumen, sondern auf Wunsch auch vor Ort möglich. Telefonisch ist der Verein unter 05751/918111 erreichbar.