1. Aktiv im Betrieb

    Vertrauensleute der IG Metall gewählt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mk). Im ersten Halbjahr 2016 haben die Mitglieder der IG Metall Nienburg-Stadthagen in den entsprechenden Betrieben in Schaumburg, Diepholz und Nienburg ihre gewerkschaftlichen Vertreterinnen und Vertreter gewählt. "Wir freuen uns, dass sich in diesem Jahr noch mehr Kolleginnen und Kollegen entschieden haben, sich als Vertrauensleute zur Verfügung zu stellen", so Thorsten Gröger, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Nienburg-Stadthagen. "Wir haben sogar in mehreren Betrieben erstmalig Vertrauensleute-Wahlen durchführen können. Das stärkt die IG Metall im Betrieb und ermöglicht uns umgekehrt, noch mehr Kolleginnen und Kollegen direkt in unsere Arbeit mit einzubeziehen und zu beteiligen."

    Die Vertrauensleute sind zunächst einmal Kolleginnen und Kollegen im selben Betrieb, die ebenfalls in der IG Metall organisiert sind. Sie werden von den IG Metall-Mitgliedern gewählt und vertreten die Interessen der Gewerkschaft und ihrer Mitglieder im Betrieb. Konkret heißt das, sie kennen sich in gewerkschaftspolitischen und tariflichen Fragen aus, informieren ihre Arbeitskolleginnen und –kollegen über aktuelle Themen und organisieren Beteiligungsmöglichkeiten. Im Rahmen der Tarifrunden organisieren sie den Austausch zwischen der Belegschaft und der Tarifkommission, die letztlich über das Ergebnis entscheidet. So kann jeder Kollege und jede Kollegin an den Tarifrunden direkt teilhaben und mitbestimmen. "Mit Hilfe der Vertrauensleute können wir die Interessen unser Kolleginnen und Kollegen viel effektiver vertreten", erklärt Martin Krügel, Betriebsratsmitglied und Leiter der Vertrauensleute bei Faurecia in Stadthagen. "Über diese Strukturen erreichen wir auch unsere Mitglieder direkter und bekommen schneller mit, wo der Schuh drückt. Nur dann können wir auch aktiv werden." 

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an