1. 24 Ziele öffnen morgen Tür und Tor

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Morgen ist der europaweite "Tag des offenen Denkmals" und auch im Schaumburger Land werden die Tore für die Öffentlichkeit geöffnet. 24 Ziele stehen zur Auswahl, die nicht nur interessant sind für bauhandwerklich Interessierte, sondern auch schöne Ausflügsziele bieten für die ganze Familie. Das Motto "Gemeinsam Denkmale erhalten" ist die Botschaft der Schaumburger Landschaft mit Geschäftsführerin Priv. Doz. Dr. Lu Seegers. Fachlich kompetent restaurierte Gebäude werden genauso dabei sein wie die "Sorgenkinder". Es wird also für jeden Geschmack in der bunten Vielfalt der Gebäude etwas dabei sein. Private Eigentümer, Denkmalpfleger aber auch ehrenamtliche Helfer und engagierte Vereine öffnen ihre Denkmale, die sonst nicht zugänglich sind. Alte Fachwerkhäuser, Kirchen, bäuerliche Gebäude, Industriedenkmale, die Burg Schaumburg, die Arensburg aber auch das Gartenhaus an der Hartler Straße werden zu entdecken sein. Auch eines der Ziele ist in Exten der Eisenhammer. Der war im 19. Jahrhundert überregional bekannt für seine "Eisenfabriquen". Der Heimatverein rettete das Gebäude von 1745 vor dem Verfall. Unter dem Thema "Lebensraum Garten" wird der NABU unter anderem dort vertreten sein. Eine Fahrradroute ist ausgeschildert, um mit dem Fahrrad von Denkmal zu Denkmal zu fahren. Natürlich gibt es aber auch Möglichkeiten, mit dem Pkw anzureisen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an