1. Trotz einiger Widerstände zukunftsweisend aufgestellt

    VT Rinteln richtet ihr neues "Weser-Fit Rinteln" / "Hillebille" wird geklopft

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). "Wir wollen das Richtfest für dieses Haus begehen, wenn auf dem Dach die Sparren stehen", Zimmermeister Erich Requardt sprach nach altem Brauch den Richtspruch für das neue "Weser-Fit Rinteln" der Vereinigten Turnerschaft, das als Anbau an das bestehende VTR-Heim künftig den Bildungs- und Bewegungsstandort Burgfeldsweide komplettieren soll. Die bis zu 25 Schläge mit dem Zimmermannshammer auf die 260 mm langen Nägel ersparte er allerdings dem Vorsitzenden der VT Rinteln, Karl-Heinz Frühmark, der zuvor ein besonderes Dankeschön an alle Handwerker ausgesprochen hatte: "Wir liegen gut im Plan und starten im kommenden Jahr den Umbau des vorhandenen Gebäudes!" Als besondere Gäste begrüßte Frühmark auch Christel Struckmann und Heinz Küster vom Kooperationssportverein TSV Krankenhagen. Trotz einiger kleiner Widerstände, so Erich Requardt, habe sich die VTR dazu entschieden, sich zukunftsfähig aufzustellen. Das freute den Zimmermeister, der auch beim Richtfest des VTR-Heims dabei war und die Geschichte der VTR aufmerksam mitverfolgt. Zwei Zimmerleute klopften dazu übrigens auf der "Hillebille", ein Zimmermannsbrauch, der die "...bösen Geister" aus dem Haus vertreiben soll.

    Das sollten am Ende auch die Scherben des Schnapsglases, das oben im Gebälk geleert wurde. Im Anschluss an den offiziellen Teil hatte die VTR noch Würstchen und Getränke für die Gäste. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an