Eine Gruppe Mädchen kommt aus der Schule und geht am Park entlang, wo sie ältere Teenager tanzen sehen und beschließen: "Das können wir auch." Damit beginnt die Geschichte zweier Mädchen, die sich im Park zum Träumen hinreißen lassen. Inspiriert vom Teich träumen sie von tanzenden Fröschen, denken ans Meer und erträumen sich tanzende Meeresbewohner, einen Riesenkraken, tanzende Quallen, verführerische Sirenen, Piraten, die eine Prinzessin entführen und eine Insel mit riesigen Libellen und tanzenden Affen. Jessica Schreiner und Hanne Foraita (10 Jahre) führten so durch das bunte Programm aus Ballett, Jazz Dance, Modern Dance und Hip Hop, welches das "TANZ-Atelier Martina Wundenberg" in der Aula des Gymnasiums bot. Die tanzenden Frösche und die Meeresbewohner, waren mit vier bis sechs Jahren die jüngsten Akteure, die ihre ersten einstudierten Choreografien zeigen, während die tanzenden Quallen, die Piraten und die Ballettgruppe der Jugendlichen im Alter von zehn bis 16 Jahren schon mehrere Jahre Bühnenerfahrung sammeln konnten. Aber auch die Tänzerinnen der Masterclass, die seit zehn, 15 oder noch mehr Jahren im TANZ-Atelier trainieren, zeigten ihr großes Können, dass durch ein hohes Maß an Bühnenpräsenz über eine reine Tanzdarbietung hinausging. "Neben fundierter Tanztechnik, ist es mir wichtig, dass sowohl die Kinder, wie auch die Jugendlichen und Erwachsenen ihre Freude am Tanz ausleben und durch die Bühnenauftritte ihr Selbstbewusstsein weiterentwickeln", betonte Martina Wundenberg. Carina Watermann, ehemalige Schülerin von Martina Wundenberg, jetzt ausgebildete Musicaldarstellerin, Tänzerin und Tanzpädagogin, brillierte in ihrer Rolle der entführten Prinzessin mit einem hochkarätigen Ballett-Solo. Unter ihrer Leitung werden wegen der großen Nachfrage ab sofort in Bad Nenndorf nachmittags an den Freitagen weitere Kurse für verschiedene Altersgruppen eröffnet. Info unter: www.tanz-atelier-wundenberg.de.Foto: bb
-
"Tanzträume" kommen auf die Bühne
Aufführung des "TANZ-Ateliers Martina Wundenberg" in der Gymnasiums-Aula
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum