STADTHAGEN (gr). Er gilt seit langem als König des Ruhrpotthumors, dessen Auftritte stets einen Höhepunkt in der populären Kabarettsendung "Mitternachtsspitzen" im WDR darstellen.
Allein sein Äußeres (beige Allerweltsjacke, Prinz-Heinrich-Mütze, dicke Hornbrille und graue Hose mitsamt Hosenträgern) und sein schwerfälliger Rentnergang fallen sofort ins Gesicht. Erst recht speaktakulär wird es, wenn er den Mund öffnet, um seine vordergründig proletenhaften Lebensweisheiten und Alltagskommentare loszuwerden, die geprägt sind von einer gehörigen Portion Sarkasmus (gerade gegenüber der eigenen Frau) und Miesepetrigkeit. Herbert Knebel, das Alter Ego des aus Essen stammenden Künstlers Uwe Lykow, verkörpert sicherlich seit Jahren in einzigartiger Weise einen männlichen Menschenschlag, der mit dem Ruhrgebiet in Verbindung gebracht wird. Dies wird auch in seinem neuen Programm "Im Liegen geht’s!" wieder deutlich, mit dem er auf Einladung von IG Metall, GEW und der ALten Polizei am Freitag, dem 23. September, anlässlich der diesjährigen Schaumburger Kleinkunsttage um 20 Uhr in der Aula des Ratsgymnasium Stadthagen gastiert. Die Liebhaber dieser Kunstfigur erwartet ein humorvoller Abend, der sich um das Altern dreht - mitallen körperlichen und geistigen Begleiterscheinungen dieses Lebensabschnitts. Wer hat schließlich noch nicht von der Erfahrung gehört, dass einem Tätigkeiten zunehmend schwerfallen, die im Stehen verrichtet werden müssen? Vielleicht muss man aber auch erst ein fortgeschrittenes Alter erreichen, um zu Reife und Weisheit zu gelangen. Wie auch immer - die Liebhaber des Grenzbereichs zwischen Comedy und Kabarett erwartet ein höchst vergnüglicher, vielleicht aber sogar anregender Auftritt. Karten für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Schmidt, im I-Punkt und in der Alten Polizei Stadthagen für 25 Euro erhältlich.