SAMTGEMEINDE LINDHORST (bt). Drei Jahre ist es her, dass sich der Senioren- und Behindertenbeirat der Samtgemeinde Lindhorst etabliert hat und die gewählten Mitglieder ihre Arbeit aufgenommen haben. Am 18. November läuft die Amtszeit des Beirats ab. Die Verwaltung in der Person von Samtgemeindebürgermeister Andreas Günther hat die Delegiertenversammlung zur Neuwahl des Gremiums für Donnerstag, 20. Oktober, 16 Uhr, in das Dorfgemeinschaftszentrum Hof Gümmer einberufen.
Die Mitglieder werden für die Dauer von drei Jahren gewählt. Der Beirat besteht aus sieben Mitgliedern und mindestes vier Vertretern. Sie alle müssen mit erstem Wohnsitz in der Samtgemeinde Lindhorst gemeldet sein und mindestens die Hälfte der Mitglieder des Beirats muss das 60. Lebensjahr vollendet haben; mindestens drei Mitglieder sollen Menschen mit Behinderungen bzw. deren Ersatzvertreter sein. Ein kommunales Mandat darf kein Beiratsmitglied ausüben. Die Samtgemeinde hat inzwischen alle 19 Vereine und Gruppierungen, die in der Behinderten- und Altenarbeit in der Samtgemeinde tätig sind, sowie die Bewohner von Alten- und Seniorengemeinschaftseinrichtungen angeschrieben. In dem Schreiben werden sie gebeten, bis zum 6. Oktober jeweils zwei Delegierte für die Wahlversammlung am 20. Oktober zu benennen. Auch Einzelbewerber können zur Wahl zugelassen werden. Interessenten dafür melden sich bis zum 6. Oktober im Rathaus im Vorzimmer des Samtgemeindebürgermeisters. Manfred Völker, Sprecher des Beirats, hofft darauf, dass jeder der angeschriebenen Vereine und jede Gruppe die entsprechende Anzahl an Delegierten benennt. Völker lobte die hervorragende Zusammenarbeit mit der Verwaltung. Auch das Zusammenwirken mit den Verwaltungen der Mitgliedgemeinden sei sehr gut. Andreas Günther bescheinigte dem Beirat effiziente und lösungsorientierte Arbeit. Der Seniorenbeirat werde in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Der Verwaltungschef würdigte ausdrücklich mit Blick auf die zahlreichen vom Beirat angestoßenen und erfolgreich umgesetzten Projekte die Arbeit der Männer und Frauen und signalisierte: "Sie finden immer ein offenes Ohr und eine offene Tür bei uns". Wer an einer Mitarbeit im Senioren- und Behindertenbeirat interessiert ist, kann sich an die Beiratsmitglieder Manfred Völker unter der Rufnummer 05725/6672 oder an Hans – Georg von Fersen (Telefon: 05725/7922) wenden. Auf der Internetseite der Samtgemeinde Lindhorst www.sg-lindhorst.de ist ein Inhaltspunkt dem Beirat gewidmet. Foto: bt/archiv