1. Bunte Vielfalt aus der Region

    "Öko-Markt": Probieren, riechen, schmecken, kaufen / Viele Überraschungen erwarten die Besucher

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Dort wird ein breit gefächertes Programm gezeigt und das macht die Veranstaltung zu einer der beliebtesten und schönsten Öko- und Bauernmärkte in Niedersachsen. Die Anziehungskraft für Groß und Klein, das zeigten die letzten Jahre, ist ungebrochen stark. Auch in diesem Jahr warten am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr viele Überraschungen auf die Besucher. Hier wird Landbau zum Anfassen, Schmecken und Erleben vorgestellt. Dem Verbraucher wird eine abwechslungsreiche Vielfalt landwirtschaftlicher Produkte und Erzeugnisse präsentiert, die natürlich auch verkostet und gekauft werden können. Das alles an über 60 bunten Ständen, liebevoll dekoriert, zum Probieren an Ort und Stelle oder zum Mitnehmen für den heimischen Vorratsschrank. Alles in 1a-Qualität, auf kurzen Wegen und ohne aufwendige Verpackungen erntefrisch angeliefert. Dazu gibt es Informationen über Nahrungsmittel und landwirtschaftliche Anbautechniken aus erster Hand. Dr. Nick Büscher, Vorsitzender der NABU-Gruppe Rinteln, freut sich, dass auch der NABU wieder mit einem Stand vertreten ist. Es gibt Tipps zur naturnahen Gartengestaltung, Bauanleitungen für Nisthilfen aller Art und eine Sammelstelle für alte Handys und Korken. Neben einer Ausstellung zu den Beweidungsprojekten des NABU können die Standbesucher hautnah erleben, wie Schafwolle versponnen wird.

    Auf die kleinen Marktbesucher warten natürlich wieder eine Menge Vierbeiner zum Streicheln und Anschauen. Der Einzelhandel lädt zudem am 11. September von 13 bis 18 Uhr zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an