RINTELN (ste). Für den Ehrenvorsitzenden des Kreissportbundes Schaumburg, Friedrich Meier, ist das Sportprogramm "AGIL", oder "Aktiv und gesund in der zweiten Lebenshälfte" eine Herzensangelegenheit. Zwar betont Meier, sich künftig mit seiner Arbeit noch weiter in den Hintergrund zu begeben, doch das Sportprogramm "AGIL" ist und bleibt "sein" Baby. Aufgegriffen hat Meier es vom Landessportbund Niedersachsen, der mit dem Programm vor allem der älter werdenden Bevölkerung den Zugang zu einer sportlich aktiven Lebensgestaltung erleichtern möchte und dafür die notwendigen Rahmenbedingungen verbessern und schaffen will. Der KSB Schaumburg ist mitten drin im Programm und veranstaltete jetzt erneut einen AGIL-Tag mit einem bunten Sportangebot am Doktorsee. Schnell waren die zur Verfügung stehenden Plätze ausgebucht, denn Radwandern, Rudern und Nordic-Walking sind offensichtlich beliebt.
Nach einem gemeinsamen Frühstück stellte Meier als Seniorenbeauftrager des KSB das Programm vor, dann gab es einen Arztvortrag mit der BKK 24 zum Thema "Der Demenz davonlaufen" und danach folgten die ersten beiden praktischen Angebote mit Ulrike Böer und sensomotorischen Übungen zur Sturzprophylaxe sowie Kräftigungsübungen der Beinmuskulatur. Das zweite Angebot präsentierte Claudia Wolters mit Seniorengymnastik und altersgerechter Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur. Nach einem stärkenden Mittagessen ging es dann zu den alternativen Sportangeboten Radfahren, Rudern und Nordic-Walking, bevor das Programm mit einer Abschlussbesprechung und viel Lob der Teilnehmer endete. Foto: privat