1. Taysir Zarkawi betreut Sportstunde

    Verantwortung und Perspektive beim Bundesfreiwilligendienst "Welcome"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Integration durch Sport mit Flüchtlingskindern ist ein Projekt, das Lea Wegener in ihrem Jahr im Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der VTR ins Leben gerufen und betreut hat. In der Sporthalle im Kerschensteiner Weg, direkt neben einer zentralen Unterkunft für Flüchtlinge, betreute sie donnerstags im Schnitt 15 bis 20 Flüchtlingskinder im Grundschulalter. Begleitet wurde sie anfangs von erfahrenen Übungsleitern und einer Sozialarbeiterin. Sprachlich unterstützte sie der 18-jährige Syrer Taysir Zarkawi. Taysir lebt zur Zeit in der Flüchtlingsunterkunft am Kerschensteiner Weg und fiel den VTR Übungsleitern durch regelmäßige Teilnahme und Zuverlässigkeit beim Boxen, "Parkour", Trampolin- und Röhnradturnen auf. Dazu hat er gute Englischkenntnisse. Die Bundesregierung legte im Jahr 2015 ein Sonderprogramm im Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug unter dem Namen "BFD Welcome" auf. Da Taysir die Bedingungen erfüllte, bekam er durch das Engagement des VTR Vorsitzenden Karl Heinz Frühmark einen Vertrag für das BFD-Sonderprogramm.

    Jetzt ist da BFD Jahr von Lea Wegener beendet und als neue BFD‘lerin bei der VTR führt Jacqueline Mattulat das Projekt weiter und wird natürlich - wie alle Freiwilligen in der VTR - ein eigenes Projekt anschieben. Flüchtlingskinder, die Lust auf eine Sportstunde mit Jacqueline und Taysir haben, sind donnerstags um 15.15 Uhr in der Sporthalle am Kerschensteiner Weg herzlich willkommen mitzumachen. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an