KATHRINHAGEN. Die "Arbeiter" der Dorfgemeinschaft Kathrinhagen sind wieder fleißig gewesen. Wanderer oder Pilger, die am Waldrand von Kathrinhagen entlang kommen, können das sehen. Die Köhlerhütte erstrahlt in neuem Glanz. Nachdem die Schutzhütte bereits in 2014 von dem in die Jahre gekommenen Fichten- und Kiefernholz befreit und mit einer Schicht Teerpappe verschweißt wurde, stand an den beiden vergangenen Samstagen der nächste Bauabschnitt an – die Verkleidung mit Lärchenholz.
Zu den Arbeitseinsätzen kamen zwölf fleißige Helfer im Alter zwischen 14 und 75 Jahren. Gearbeitet wurde an den beiden vergangenen Samstagen von 8 bis 17, beziehungsweise bis 15.30 Uhr. "Damit waren dann alle Arbeiten abgeschlossen und unsere Köhlerhütte erstrahlt in neuem Glanz", freut sich der Vorsitzende des Fördervereins, Thorsten Ackmann. Zu den ehrenamtlichen Einsatzstunden müsse man in jedem Fall noch die Vor- und Nachbereitungen zählen. "Besprechungen finden statt, Helfer müssen angesprochen werden, richtiges Material und Werkzeug verfügbar sein und Einkäufe getätigt werden. Das ist nicht zu unterschätzen", so Ackmann, der der Zimmerei Kluge dankt, die einiges an notwendigem Werkzeug zur Verfügung gestellt hatte. Bei besten Wetter und ausgezeichneter Stimmung seien die Arbeiten aber leicht von der Hand gegangen. Zur Mittagszeit wurden die fleißigen Arbeiter von den Frauen des Vereins mit Gegrilltem und kühlen Getränken versorgt. Danach ging es weiter. Zunächst wurde auf die Balken unter der Teerpappe die Konterlattung aufgebracht, dann alles mit Lärchenholz verkleidet. "Wir gehen davon aus, dass die Köhlerhütte nun bestens für die nächsten Jahrzehnte gewappnet ist", so Ackmann. Bei den anschließenden Aufräumarbeiten haben die Helfer in unmittelbarer Nähe der Köhlerhütte zehn Pilgerwegschilder gefunden. "Die sind von Unbekannten von den Bäumen entfernt worden", stellte Ackmann fest, der die Schilder dem Pilgerwegbeauftragten in Kathrinhagen, Michael Nolte, übergab. Der wird sich nun darum kümmern, dass die Wegweiser wieder angebracht werden. "Es wäre ja schade, wenn den zukünftigen Pilgern nun der schöne Anblick der renovierten Köhlerhütte durch die Lappen ginge", meinte Ackmann. Der Förderverein der Dorfgemeinschaft Kathrinhagen hat übrigens rund 3 000 Euro Materialkosten in die Köhlerhütte investiert. "Eine gute Investition", sind sich alle Beteiligten einig. Foto: us