1. Halbmarathonläufer lassen Moordamm links liegen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    POGGENHAGEN (gi). Die magische 500-Finisher-Grenze peilt TSV-Chef Carsten Schmidt auch in diesem Jahr wieder an: Der Steinhuder Meer Lauf geht am Sonntag, 4. September, in die 36. Auflage, der Vorsitzende hofft ein weiteres Mal auf den Rekord. Den müssten in diesem Jahr ausschließlich Teilnehmer in den Hauptläufen über 5 und 10 Kilometer sowie im Halbmarathon (21,1 Kilometer) erbringen, denn der TSV Poggenhagen verzichtet erstmals auf Kinderläufe. "Zuletzt hatten wir nur zehn Kinder am Start, dafür lohnt der Aufwand nicht. Leider!", sagt Schmidt. Eine weitere Änderung zu den letzten Ausrichtungen stimmt ihn aber optimistisch, was die Meldezahlen betrifft. Beim Halbmarathon führten die letzten Kilometer immer über den Moordamm, diese Passage war bei vielen Läufern wegen der Unebenheit und der zugewachsenen Wegränder wenig beliebt. "Darauf haben wir reagiert und die Strecke geändert und diesen Gefahrenpunkt entfernt. Der Kurs hat damit sicher an Attraktivität gewonnen", ist der Vorsitzende sicher. Wie seit einigen Jahren geht es als Wendepunkt über die Badeinsel, damit behält der Lauf seinen Namen zu Recht. Einen Sonderpokal gibt es wieder für das zahlenmäßig stärkste Team, allerdings zählen bei dieser Wertung ausschließlich Voranmelder. Anmeldungen sind noch bis Samstag, 3. September, 18 Uhr unter www.tsv-poggenhagen1946.de möglich. Nachmeldungen werden gegen Aufpreis bis 30 Minuten vor dem gemeinsamen Start aller drei Strecken um 10 Uhr angenommen. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an