1. Erneut erfolgreiche DAN Prüfungen für den MTV

    Nick Bretz erreicht ersten DAN, Martina Kiwitt den dritten DAN / Disziplinen werden mit viel Geschick abgeschlossen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MESSENKAMP. In Hermannsburg bei Munster (Heidekreis) traten unlängst die Messenkämper Taekwondo Sportler Martina Kiwitt und Nick Bretz zur DAN-Prüfung an. Ihr Ziel: dritter beziehungsweise erster DAN. Der "schwarze- Gürtel" hat für jeden Kampfsportler eine magische Anziehungskraft – stellt er doch das Ziel der langjährigen Ausbildung auf dem Weg zu Meister da. Um diesen wichtigen Gürtel zu erreichen bedarf es neben dem jahrelangen aufbauenden Trainingsfleiß auch viele Stunden der individuellen Vorbereitung auf diese Prüfung. Das umfangreiche Prüfungsprogramm umfasste die im Taekwondo folgende Disziplinen: Poomsae (Formenlauf), Einschrittkampf, Freikampf, Selbstverteidigung und diverse Bruchtests auf bis zu drei Zentimeter starke Bretter. Begleitet und betreut wurden sie von Andreas Bretz, der aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung im Taekwondo auch während der Prüfung ein paar wertvolle Tipps geben konnte. Nick Bretz zeigte in allen Disziplinen sehr gute Leistungen. Speziell im Kampf und bei den Bruchtests ließ er "nichts anbrennen", und zertrümmerte "seine" Bretter ohne mit der Wimper zu zucken! Martina Kiwitt gefiel vor allem durch ihre sauberen Techniken im Formenlauf und Einschrittkampf, meisterte aber auch die anderen Disziplinen sehr souverän. Bei beiden konnte man deutlich erkennen wie sie im Laufe der Prüfung immer sicherer und souveräner wurden und im Bereich der Selbstverteidigung klar erkennen ließen wer "Herr des Geschehens" ist und bleibt. Insgesamt von beiden eine tolle Prüfung die am Ende des Tages mit der entsprechend höheren Graduierung in den Meistergraden belohnt wurde. Martina trägt jetzt den dritten DAN und Nick als neuer Meister beim MTV Messenkamp den ersten DAN. Der MTV Messenkamp hat damit bereits acht Schwarzgurte in seinen eigenen Reihen ausgebildet und aufgebaut! Das sollte Ansporn für die circa 30 aktiven Taekwondo Sportler sein, dem nachzueifern.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an