1. "Den Parteien und der Verwaltung auf die Finger schauen"

    Wählergemeinschaft Schaumburg tritt mit 54 Kandidaten zur Kreiswahl an / Kämpfen für ein l(i)ebenswertes Schaumburg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (bb). Die Wählergemeinschaft Schaumburg (WGS) hat ihre Kandidaten für die Kreiswahl aufgestellt und tritt in allen sechs Wahlbereichen "mit einer Mischung aus erfahrenen und jungen, motivierten Kandidaten an", wie es in einer Pressemitteilung der WGS heißt. Insgesamt 54 Schaumburger stellen sich für die WGS der Wahl am 11. September für den Kreistag.

    Der WGS-Vorsitzende Siegbert Held "freut sich über ein tolles und großes Team das in den nächsten fünf Jahren die Geschicke im Schaumburger Land in die Hand nehmen will". "Wir werden weiterhin für ein l(i)ebenswertes Schaumburg kämpfen. Bürgernähe ist und bleibt unser höchstes Gebot. Wir werden auch im nächsten Kreistag nicht die "JA-Sager" und "Abnicker" des Landkreises werden. Unsere Wähler sind kritische Mitmenschen, die genau hinschauen und sich nichts vormachen lassen, genauso sind unsere Kandidaten", so Held. Die Bürger im Landkreis würden die Sachkunde und konstruktive Arbeit der WGS schätzen. Diese Arbeit werde die Wählergemeinschaft zum Wohle der Bürger fortsetzen und den Parteien und der Verwaltung weiterhin "auf die Finger schauen und entsprechend reagieren". "So konnten wir in der Vergangenheit schon des Öfteren den Finger in die Wunden legen und manchen Unfug der Parteien oder der Verwaltung verhindern", so Held weiter.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an