1. Chefin für "Sicherheit und Ordnung" im Amt

    Silke Schweer wird zur Leiterin ernannt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SAMTGEMEINDE LINDHORST (bt). Seit dem 1. September ist die Verwaltungsfachangestellte Silke Schweer neue Leiterin des Fachbereichs II in der Verwaltung der Samtgemeinde Lindhorst. Damit ist sie zusammen mit ihren Mitarbeitern zuständig für den Bereich "Sicherheit und Ordnung", der unter anderem die umfangreichen Themen Wahlen und Feuerwehrwesen zum Inhalt hat. Bei Letzterem gilt es in den nächsten Jahren hauptsächlich, die vom Samtgemeinderat im Feuerwehrbedarfsplan verabschiedeten Forderungen und Anregungen umzusetzen. Obendrein ist geplant, in naher Zukunft ein Feuerwehrgerätehaus für die dann zusammengeschlossenen Ortsfeuerwehren Vornhagen und Lüdersfeld zu bauen. Auch stehen bauliche Sanierungsmaßnahmen im eigenen Haus und damit in den Dienstzimmern der Abteilung an; denn das Rathaus der Samtgemeinde ist in die Jahre gekommen und bedarf der Renovierung und des barrierefreien Umbaus.

    Samtgemeindebürgermeister Andreas Günther und sein Stellvertreter Jens Schwedhelm betonten bei der Vorstellung der neuen Leiterin im Gespräch mit der Presse, dass mit der Beförderung die jahrelang erbrachten Leistungen Schweers belohnt werden sollen. Die "geschätzte Kollegin", so der Samtgemeindebürgermeister, ist seit 34 Jahren für die Samtgemeindeverwaltung tätig. Mit der Beförderung innerhalb des Hauses sei konsequent der Maxime "Frauen in Führungspositionen" gefolgt worden, hob Günther hervor. Mit der neuen Aufgabe sei deutlich mehr Verantwortung, aber auch eine verbesserte Gehaltssituation verbunden. Schweer verfüge über eine breite Berufserfahrung. Sie sei in den mehr als drei Jahrzehnten bereits in nahezu allen Sachbereichen des Rathauses tätig gewesen. Der neuen Chefin im Bereich "Ordnung und Sicherheit" bereitet die Verwaltungsarbeit nach eigenem Bekunden viel Spaß. Auch im neuen Amt will sich die 50-Jährige ihrer Arbeit mit Freude widmen und sich verstärkt in das Ordnungsrecht einarbeiten. Silke Schweer folgt als Leiterin des Fachbereichs II auf Wolfgang Fischer, der nach jahrzehntelanger Tätigkeit für die Samtgemeinde in den Ruhestand verabschiedet wurde. Fischer hatte zusammen mit dem Fachbereich II "Sicherheit und Ordnung" auch den Fachbereich III "Bauen" in seiner Verantwortung. Diese Personalunion will die Samtgemeinde nach den Worten ihres Bürgermeisters aus vielfältigen Gründen aber nicht fortsetzen. Bisher sei sie möglich gewesen, so Günther, da Schweer sich bereits tief in die Aufgabenbereiche Wahlen und Feuerwehrwesen eingearbeitet hatte. Der Ausschreibung mit der Suche nach einem neuen Leiter für den Bereich "Bauen" war allerdings kein Erfolg beschieden. Jetzt werden Günther und Schwedhelm mit der Unterstützung durch Silke Schweer kommissarisch die Leitung dieses Fachbereichs übernehmen und diesen neu konzipieren. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an