LUHDEN (sk). Einen Blick hinter die Kulissen der Firma Bahr Modultechnik GmbH hat die Senioren Union Bückeburg geworfen. Rund 30 Teilnehmer besichtigten in der vergangenen Woche das in Luhden ansässige Unternehmen. Karola Bahr von der Geschäftsführung nahm die Besucher nach der Begrüßung mit auf einen informativen Rundgang über das Firmengelände. Bei der Betriebsführung gab Bahr Einblicke in die 26-jährige Unternehmensgeschichte und erläuterte, wie in Luhden modulare Positioniersysteme für weltweite Abnehmer gefertigt werden. Derzeit beschäftigt der Betrieb 72 Mitarbeiter und bildet sieben Lehrlinge aus. Die Unionsmitglieder erfuhren, dass die Produkte in den unterschiedlichsten Branchen, von Solartechnik über Maschinenbau bis hin zu Medizintechnik, Verwendung finden. Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Logistik liegen dabei komplett in den Händen der Firma, erklärte Karola Bahr. "Bei uns kommt alles aus einem Haus." Beim Rundgang durch die Produktions- und Montagehallen, die Zerspanungsabteilung sowie die Lagerhallen konnten die Teilnehmer einen Eindruck von der Vielfältigkeit des Unternehmens gewinnen, den Mitarbeitern hautnah über die Schulter schauen und Fragen zu Arbeitsweisen stellen. Das es auch sehr kreativ im produzierenden Gewerbe zugehen kann, erfuhren die Besucher bei einem Blick ins Verwaltungsgebäude. Hier zieren nachempfundene Konstruktionszeichnungen des Malers und Tüftlers Leonardo da Vinci die Flurwände. Auf eine Skizze machte Karola Bahr besonders aufmerksam: ein Spindelantrieb, der bereits in der Renaissance benutzt wurde. "Diese Technik existierte schon damals und ist genau das, was wir heute in moderner Form in unserer Firma produzieren." Nach dem Rundgang gab es noch einen Video-Vortrag mit willkommenen Erfrischungen, bevor der informative Nachmittag seinen Ausklang fand.Foto: sk
-
Senioren-Union besucht Bahr Modultechnik
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum