1. Segelverein Großenheidorn feiert das Richtfest des neuen Clubhauses

    Vorsitzender lobt den schnellen Baufortschritt und lädt zur Silvesterparty ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    GROSSENHEIDORN (tau). Mit einem Richtfest hat der Seglerverein Großenheidorn (SVG) den Baufortschritt am neuen Clubhaus gefeiert. Mitglieder, Freunde und Nachbarn waren eingeladen und kamen zahlreich auf das Vereinsgelände. Zimmermeister Uwe Buschhagen, dessen Firma Hahne Holzbau das Dach in rund 14 Tagen konstruierte, sprach den traditionellen Richtspruch. Der Architekt des Siegerentwurfes, Martin Müller, berichtete über die besondere Herausforderungen beim Bau des Hauses. Um viele Detailfragen wurde gerungen, mehrere Überarbeitungen von Plänen waren nötig. Am Ende habe das Ergebnis aber alle Beteiligten zufriedengestellt, so Müller.

    Der Vorsitzende des SVG, Jürgen Engelmann, sprach von einer reibungsbewussten Arbeit, die nach anfänglichen Verzögerungen nun im Plan liege. Er lud die versammelten Gäste bereits zur Silvesterfeier im dann fertiggestellten neuen Clubhaus ein. "Der DJ ist schon bestellt", so Engelmann. Im September sollen die Fenster in den Rohbau eingesetzt werden, kündigte Hiram Peterburs vom ausführenden Generalunternehmer "180 Grad Freiraum" an. Im November vergangenen Jahres hatten die SVG-Mitglieder den Neubau des Vereinsheims beschlossen. Die Kosten beziffert der Club auf rund 850.000 Euro. Dieser Kostenrahmen werde auch eingehalten, so Engelmann. Allerdings benötige der Verein noch Geld für die Inneneinrichtung. Etwa 60 Prozent der dafür notwendigen Mittel sei schon vorhanden, der Rest solle durch weitere Spenden noch hinzukommen. Das neue Gebäude ist kaum größer als das alte Clubhaus, die vorhandene Grundfläche wird aber durch eine geschicktere Aufteilung der Funktionsbereiche besser genutzt. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an