1. Schattenplätze bevorzugt

    Kultur fein abgestimmt bei "Ein Sonntag im August"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD REHBURG (jan). Kultur auf vielfältige Art und Weise einen Sommertag lang und von vielen Veranstaltern – ein zauberhafter "Tag im August" liegt hinter den Kulturveranstaltern Rehburg-Loccums und deren Gästen.

    Ja, die Temperaturen hätten ein wenig niedriger ein können. Dann wären noch viele Gäste mehr in die "Romantik Bad Rehburg" gekommen, um zu hören, zu sehen, mitzumachen und zu staunen über das, was Kultur in Rehburg-Loccum ausmacht. Das leichte Stöhnen all jener, die im Park der historischen Kuranlage den Tag verbrachten wegen der extremen Hitze, war aber auch schon der einzige Kritikpunkt an der Veranstaltung, die seit etlichen Jahren als "Ein Sonntag im August" eine Gemeinschaftsveranstaltung ist, mit der Kultur in Rehburg-Loccum in seiner Vielfalt bekannt gemacht werden soll. Das Bild dieses Sonntags ist im Lauf dieser Jahre mehr und mehr perfektioniert worden, von der "Romantik"über den "KulTour"-Verein, "Lust auf Kunst", den Dino-Park, die Kirchengemeinden bis zur Evangelischen Heimvolkshochschule Loccum haben alle voneinander profitiert und lieferten ein stimmiges Ambiente mit gut aufeinander abgestimmtem Programm ab. Dass dazu Essen und Trinken gehört, das in diesem Jahr die Feuerwehren aus Bad Rehburg und Münchehagen fabelhaft auf die Beine stellten, dass solche Kulturtage nur dann funktionieren, wenn Familien sich angesprochen fühlen können, und dass Musik dabei nicht dominant, sondern immer dezent, wenn auch gut hörbar sein muss, gehört zu diesem Konzept. Ein riesiges Schachspiel fand genauso Anklang, wie Schmink- und Malaktionen und auch Schatzkiste und Rallye des Dino-Parks brachten Schwung in den Tag. Und wenn auch alle Besucher sich pfleglich Plätze im Schatten suchten, so lauschten sie doch umso interessierter dem, was sich auf der Bühne abspielte – vom Gottesdienst der Kirchengemeinden über die Klänge des "Jazz’n’Bossa-Quartetts" bis hin zu Klängen aus der Türkei von der Musikerin Zeynep Irmak. Die Posaunenchöre aus Loccum und Wiedensahl hingegen suchten sich einen Baumschatten, um ihre Musik über den Park wehen zu lassen. Eine Bildergalerie zum "Sonntag im August" wird auf www.rehburg-loccum.de frei geschaltet. Foto: jan

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an