1. Schleppender Start von "Weser Life"

    Noch ist Rinteln kein Festivalstandort wie Wacken / Knapp 500 Besucher

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Freier Eintritt, eine tolle Location am "Alten Hafen", Mark Deutsche und Turgay Avcioglu alias "Musoe" am Mischpult, die Mischung für ein erfolgreiches Festival "Weser Life" stimmte. Dennoch blieben die Massen aus, knapp 500 Besucher bevölkerten von mittags bis abends die Party. Für Getränke und Imbiss sorgte das Team der Bodega. Als besonderes "Bonbon" kamen die Sänger der Vereinigten Chöre mit Chorleiter Hans Hübner auf die Bühne. Angelehnt an das Mega-Festival in Wacken, wo Jahr für Jahr die Feuerwehrkapelle zum Auftakt spielt, sollten sie die Brücke zwischen Jung und Alt schlagen. Doch noch ist Rinteln kein Wacken, noch bedarf es einiger Werbung für ein solches Festival, um es lohnend zu machen. Und auch die Zeit von 14 bis 22 Uhr scheint nicht den Lebensgewohnheiten der jungen Leute angepasst zu sein, denn am Nachmittag legten die DJs zum Teil nur für eine Handvoll Zuhörer auf und als es dann am Abend langsam voller wurde, lief die Genehmigung aus und die Party endete. Allerdings hätte es auch kaum länger gehen dürfen, denn bei der Polizei glühten schon die Drähte von Anrufern, die sich über die lauten Bässe beschwerten.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an