BAD NENNDORF (jl). Dieser Auftakt hat den Geschmack der Gäste getroffen. Mit einem "Mehrgangmenü" für die Sinne startete die Kurstadt am Freitagabend in ein sagenhaftes Wochenende.
"Die gehobene Gastronomie Bad Nenndorfs ist angetreten, um Sie mit dem Geschmackvollsten zu verwöhnen, was Küche und Keller zu bieten haben", sagte Bürgermeisterin Gudrun Olk während der offiziellen Eröffnung des Parkfestivals und fügte hinzu: "Lassen Sie sich überraschen und begeistern." Das ließen sich die Besucher nicht zweimal sagen. Bei bestem Sommerwetter mit Temperaturen von mehr als 30 Grad und Sonne satt hatten sie Appetit auf mehr. Diesen stillte "Soul Kitchen" mit einem pfefferig gewürzten Konzert als Hauptgang. Die Band aus München erwies sich einmal mehr als Publikumsmagnet, als sie zum sechsten Mal die Bühne auf der Kurpromenade eroberte. "Are you ready, Bad Nenndorf?", rief Frontmann John Alexander aus New York ins Mikrofon und ließ sogleich seine Hüften kreisen. Vom Blues Brothers-Klassiker über Tina Turners "Simply the Best" bis hin zu neu aufgelegten Ohrwürmern à la Felix Jaehns "Ain’t Nobody" und Madcons "Don’t worry": Die Spitzenmusiker servierten ein Rezept, das die Massen mitriss und den Kurpark zum Kochen brachte. Der Siedepunkt hielt sich vom ersten bis zum letzten Ton. Und der hatte es übrigens ins sich: Nach mehreren Zugaben verabschiedete sich die Erfolgskombo mit "Purple Rain" von einem restlos begeisterten Publikum. Indes verwöhnten die Gastronomen auf vielfältig delikate Weise Zighunderte von Gaumen. Als Sahnehäubchen gab es ein Ambiente zum Träumen, das im Verlauf des Wochenendes noch getoppt werden sollte. Wie, das lesen Sie im Innenteil der heutigen Ausgabe. Foto: jl