Leopoldshöhe-Greste (kd). Zum zwölften Mal richtet der MSC Lippe-West den Mofa Grand Prix aus. Er findet am Samstag, 3. September 2016, auf dem Stoppelfeld hinter dem Kindergarten in Leopoldshöhe-Greste statt. Für die Zuschauer ist der Eintritt frei. Traditionell im Herbst knattern auf den Stoppeläckern die Motoren, wenn der MSC Lippe-West sein Offroad-Wochenende veranstaltet. In diesem Jahr bleibt der Samstagnachmittag ausschließlich den Mofas vorbehalten. In der Hubraumklasse bis 50 Kubikzentimeter wird in einem Zwei-Stunden-Rennen der Sieger ermittelt. Ab 14 Uhr können die Fahrer auf der Strecke trainieren. Der Start erfolgt um 16 Uhr in Le-Mans-Tradition – hier müssen die Fahrer erst einen kleinen Spurt einlegen, um an ihr Motorrad zu kommen. Dann aber gilt es mit Vollgas über den Parcours zu kommen, der auf dem Feld oberhalb des alten Sportplatzes und dem Kindergarten abgesteckt wird. Erwartet werden rund 30 Teams mit je drei Fahrern, die sich während der zwei Stunden auf dem Mofa abwechseln können. Zu den Favoriten gehören die Teams vom veranstaltenden MSC Lippe West, allen voran Björn Lubzyk mit seinem Team Vespa-Racing. Um 19 Uhr werden die Sieger geehrt. Nach den schlammigen Verhältnissen der vergangenen beiden Jahre hofft Sportleiter Michael Sadurski auf besseres Wetter: "Mit der geringen Motorleistung haben die Maschinen im Matsch immer sehr zu kämpfen. Ich würde es ihnen gönnen, dass sie hier einmal frei ausfahren können."
-
Mit dem Mofa über den Acker
MSC richt et in Greste wieder ein Offroad-Rennen aus
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum