HELSINGHAUSEN (ag). Wenn in Helsinghausen gefeiert wird, dann richtig: Vom 19.- 21. August feierten die Anwohner das Schützen-, Ernte-, und Dorfgemeinschaftsfest. Den Auftakt machte eine Zeltdisco am Freitagabend. Organisiert wurde die Party von der Dorfjugend. Rund 280 Jugendliche feierten in dieser Nacht ausgelassen. Am nächsten Tag wurde das Jubiläums-Schützenfest "60+1 Jahre" gefeiert. Am Nachmittag wurden die Bürgerkönige und Majestäten abgeholt. Begleitet wurde der Umzug vom Spielmannszug "Original TSV Spielmannszug Neustadt". Seinen Abschluss fand der Umzug bei den Erntebauern, dem Ehepaar Woltmann, wo die Erntekrone abgeholt wurde. Gebunden wurde die Erntekrone wie jedes Jahr von der Dorfjugend. 25 Jugendliche beteiligten sich am Binden von Gerste, Weizen, Roggen und Urgetreide. Das Ehepaar Woltmann stellte nicht nur Räumlichkeiten und Material zur Verfügung, sondern versorgte die Dorfjugend auch mit selbstgebackenem Apfelkuchen. Auch die Unkosten, die dem Paar vergütet werden sollten, spendeten die Erntebauern der Dorfjugend. Bei guter Stimmung und schönem Wetter ließ sich die Dorfjugend noch zu einem Erntetanz hinreißen, dem sich spontan einige weitere Paare anschlossen. Am Sonntagmorgen eröffnete ein Gottesdienst die Feierlichkeiten. Das Dorfgemeinschaftsfest klang dann am Nachmittag langsam aus mit Kaffee, Kuchen, einem Kinderprogramm und Musik. Foto: ag
-
Kleines Dorf, große Feier
Helsinghausen feiert drei Tage lang / Fast 300 Partygäste am Freitag
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum