MEERBECK (bb). Mit Bürgermeisterin Sabine Druschke an der Spitze möchte die SPD in Meerbeck auch die nächsten fünf Jahre die Geschicke des Ortes maßgeblich und gemeinsam mit den Bürgern bestimmen, wie die Sozialdemokraten in einer Pressemeldung zur Gemeinderatswahl mitteilen.
"Uns ist es auch zur Kommunalwahl 2016 gelungen, hochmotivierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber zu nominieren, die allesamt bereit sind, sich für das Wohl der Gemeinde und ihrer Bürger einzusetzen", so der Ortsvereinsvorsitzende Dietmar Mensching. Neben Druschke bewerben sich um ein Mandat im Rat in der Reihenfolge der Nominierung der zweite stellvertretende Bürgermeister Torsten Buhl, Ortsvereins- und Fraktionsvorsitzender Mensching sowie die aktuellen Ratsmitglieder Heidemarie Hanauske, Martin Rehmer, Thomas Bittner, Elisabeth Ballosch und Daniel Meyer. Erstmals für den Rat der Gemeinde Meerbeck kandidieren darüber hinaus Sandra Mauruschat, Georg Christ und Michael Prahm. Gerade die Bewerbung der letzten drei Kandidaten erfülle die SPD Meerbeck mit Stolz. "Es ist nicht selbstverständlich, dass junge Menschen bereit sind, sich ehrenamtlich und vor allem politisch zu engagieren" begrüßt Mensching deren Kandidatur. Die Sozialdemokraten hätten von Beginn an maßgeblich die Entwicklung der Gemeinde mitbestimmt, heißt es in dem Schreiben. Eine Finanzpolitik mit Augenmaß habe die Leistungsfähigkeit Meerbecks erhalten und diene als Grundstein dafür, dass dies auch in Zukunft so bleiben wird. Wahrung der gemeindlichen Selbstständigkeit, Unterstützung der heimischen Vereine, lebenswerte Bedingungen für Jung und Alt, umsichtiger Umgang mit Umwelt und Natur, aber auch notwendige Sanierungsmaßnahmen zum Erhalt der Lebensqualität würden die sozialdemokratische Arbeit in der Gemeinde Meerbeck in den kommenden Jahren prägen. Foto: privat