1. Die Kultur hängt von den Bäumen

    Matinee des Kulturvereins / Neue Saison beginnt am Sonntag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RIEPEN (ag). Zur ersten Matinee lud das Kulturforum Bad Nenndorf am 21. August in den Garten des Junkerhofes in Riepen ein. "Wir wollen, dass unsere Mitglieder und Gäste mit den Akteuren des Kulturforums ins Gespräch kommen", sagte Hans Etter, zweiter Vorsitzender des Kulturforums. Der Verein hat sich zur Förderung der Künste in Bad Nenndorf verschrieben. Jedes Jahr bringt das Kulturforum ein umfangreiches Programm heraus und lädt zu Kulturveranstaltungen ein. Neben dem Vorstand fußen die Akteure des Kulturforums auf drei Säulen: Theater, Musik und Kunst. Für das Theater ist Hannelore Krage zuständig. Inge Schönfelder kümmert sich um das Thema Kunst und Georg Kovats bemüht sich um den Bereich Musik. Jeder von ihnen bringt Vorschläge und Impulse für Kulturveranstaltungen der jeweiligen Sparte ein, die dann im Plenum entschieden und organisiert werden. Viele Gäste folgten der Einladung in den Garten des Junkerhofes. Dort hatte der Kulturverein alle Programmpunkte der Saison in die Äste der Bäume gehängt. Schon am kommenden Sonntag beginnt die Saison 2016/17 mit der Konzert von "Agua y Fuego del Amor" um 17 Uhr in der Esplanade Bad Nenndorf. Mit Shakespeare geht es zwei Wochen später, am 17. September um 19.30 Uhr auf dem Rittergut Wichtringhausen, weiter. Im Rahmen des Literaturfestes stellen Eva Scheurer und Rudolf Kowalski Texte des Dichters unter dem Titel "Feuer des Herzens" zusammen mit dem Ensemble "Hamburger Ratsmusik" vor. 
Foto: ag

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an