1. Die Jugend von heute wird mal die Herrenmannschaft der Zukunft sein

    Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball des VfL Bückeburgs / Zahlreiche Ehrungen für Mitglieder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (ha). Am 24. August stand die Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des VfL Bückeburg statt und zahlreiche Mitglieder waren an diesem Absend erschienen, sodass das Vereinsheim am Bückeburger Jahnstadion prall gefüllt mit Mitgliedern und guter Laune war. Nach einer bekannt herzlichen Begrüßung durch den Vorsitzenden Uwe Völkening, der Feststellung der Tagesordnung und der stimmberechtigten Mitglieder folgte die Totenehrung und die Genehmingung des letztjährigen Protokolls. Es folgten die Ehrungen durch den Verein für langjährige Mitgliedschaft: Die minderjährigen Mitglieder erhielten für 10 Jahre ein Gutschein Präsent: Bennett Brandt, Tim-Niklas Meier, Florian John, Michel-David Kümmel, Jan-Luca und Julian Steierberg und Lucas Sanapo. Die Bronzene Ehrennadel erhielten Wilfried Reichenauer und Eric Willms. Der diesjährige Fair-Play Pokal geht an Gerhard Dammeier für seine langjährige Treue und Verdienste für den Verein. Auch heute noch kann man ihn bei fast jedem Heimspiel des Vfls antreffen und er tritt nebenbei als Förderer der Jugend auf. Für besondere Leistungen wurden Thorsten Brandt und Andreas Werhahn mit einer Urkunde und einem Buch ausgezeichnet, Brand für seinen Einatz als Trainer im Frauenfussball als Not am Mann war, Werhahn für seinen langjährigen Einsatz als Trainer der Bambinis.

    Im Anschluss folgten die Rechenschaftsbericht des Abteilungsvorstandes. Vorsitzender Völkening berichtete, dass das vergangene Sportjahr gekennzeichnet war durch außerordentliche Erfolge im Juniorenbereich, während im Herrenbereich nach dem Abstieg der ersten Herren und dem Klassenerhalt der U23 das vorrangige Thema der Trainerwechsel ist. Mit Tom Cross kam ein neuer sportlicher Koordinator hinzu, der den Weg der Jugend in den Herrenbereich unterstützen wird. Cross soll die sportliche Konsequenz weiterführen und die Hoffnung auf eine erfolgreiche Zukunft weiter verfolgen. Völkenings Dank ging an alle Trainer, Betreuer und Spieler und Spielerinnen sowie den Sponsoren. Im Jugendbereich berichtete Falko Rohrbach über die aktuelle Situation im Jugendbereich, in welchen im vergangenen Jahr große Erfolge erzielt wurden. Für diese Erfolge wurden die Mannschaften und Trainer ausgezeichnet, die in dieser Saison in ihrer Liga Meister geworden sind und den Aufstieg in die höhere Liga gestemmt haben: Die D1 Junioren sind in dieser Saison Kreismeister geworden und spielen demnächst in der Bezirksliga, Trainer Michael Ewers erhielt hierfür vom Verein stellvertretend für die Mannschaft eine Urkunde und einen Ball. Den B2 Junioren ist ein Novum für den Vfl Bückeburg gelungen, sie haben den Aufstieg in die Landesliga geschafft unter der Leitung von Falko Rohrbach. Die B1 Junioren sind mit Thorsten Rinne als Trainer Landesligameister geworden und spielen demnächst in der Niedersachsenliga. Auch die Mädchenmannschaften waren sehr erfolgreich: die C-Juniorinnen sind unter Frauke Heines Leitung Kreismeisterinnen geworden, sowie ebenfalls die B-Juniorinnen mit Uwe Mädje als Trainer. Nach dem Kassenbericht folgte der Schiedsrichterbericht von Wolfang Meier sowie der aktuelle Stand des Social-Media Managements. Nach der Aussprache und dem Resümee Völkenings wurde Martin Brandt zum Versammlungsleiter ernannt für die anschließenden Neuwahlen der neu zu besetzenden Funktionsbereiche. Dietmar Engelking wird für den Spielausschuss und die Stadionssicherheit zuständig sein. Tom Cross wurde als Sportlicher Leiter und Koordinator der Junioren/Herren bestätigt. Im anschließendem Bericht über die aktuellen Entwicklungen der Vereinsarbeit ging es neben dem Kozept des neuen Koordinators Cross und die Konzepte zur Integration der Neubürger. Hierfür würde der VfL gerne ein besonderes Angebot entwickeln, es mangelt jedoch noch an Kräften, um dieses auf die Beine zu stellen und dauerhaft am Laufen halten zu können, daher sind ehrenamtliche Trainer, Betreuer usw. immer gerne gesehen und werden stetig gebraucht. Foto: ha

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an