RINTELN (ste). Für die Rintelner Kanuten steht wieder ein aktives Wochenende, nicht nur als Mitausrichter der 34. Internationalen Weserberglandrallye, vor der Tür. Auch 25 Rintelner Paddler werden sich auf den Weg nach Minden machen. Einige davon werden dabei die "Wesermarathon" Schwimmer begleiten. In Rinteln werden am Samstag, 3. September, um 9 Uhr die Aktiven aus ganz Deutschland, den Niederlanden und weiteren europäischen Ländern am Weseranger auf die Reise nach Minden gehen. Dort ist nach 40 Kilometern das Silberziel der Rallye und jeder erfolgreiche Fahrer erhält eine Silbermedaille, die in diesem Jahr das Berghotel Wittekindsburg zeigt. Von den Teilnehmern werden voraussichtlich 50 Prozent in Rinteln an der Weserbrücke starten. Für die meisten der RKC Kanuten und die auf dem RKC Gelände übernachtenden Paddler ist der Startort das Bootshaus. Weitere 45 Prozent der Teilnehmer werden die Goldstrecke über 66 Kilometer ab Hameln zurücklegen. Der verbliebene Rest wird auf der Bronzestrecke ab Vlotho unterwegs sein. Am Bootshaus des RKC können sich die Hamelnfahrer erfrischen. Da keine Startkarten mehr ausgegeben werden, kann jeder für sich auf das Wasser gehen und sich dann am Ziel seine Medaille im Zielzelt beim Kanu Klub Minden abholen. Ziel ist erstmalig nicht die Kanzlers Weide in Minden, sondern das Gelände der Vereine Kanu Klub Minden und TV Jahn Minden. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung von der DLRG Ortsgruppe Rinteln am Start unterstützt.Foto: ste
-
34. Internationale Weserberglandrallye
Startschuss fällt am kommenden Samstag um neun Uhr an der Weserbrücke / Die Hälfte startet zum Silberziel
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum