1. Vorsicht vor Langfingern

    Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Taschendiebstahl

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Kreis Lippe/Detmold. "Augen auf und Tasche zu!" Heißt die Präventionskampagne der Polizei NRW gegen den Taschendiebstahl, die vom 29. August bis zum 3. September stattfindet. Am kommenden Montag, 29. August, informieren Beamte von 10 bis 11 Uhr in der Detmolder Fußgängerzone.

    Immer wieder nutzen Straftäter bestimmte Situationen aus, um andere Menschen zu bestehlen. Insbesondere schlagen die Diebe dort gerne zu, wo dichtes Gedränge herrscht. Neben Bargeld und Kreditkarten nehmen die Täter immer häufiger auch Smartphones ins Visier. Opfer solcher Straftaten sind somit nicht nur monetär geschädigt. Zum Teil gehen damit auch Daten, Fotos oder andere unwiederbringliche Sachen verloren. Auch das Gefühl, dass der Dieb mit dem Smartphone in die Intimsphäre der Geschädigten eindringen kann, ist belastend für die Opfer. Das Kommissariat Prävention und Opferschutz informiert interessierte Bürger deshalb über Maßnahmen und gibt Tipps, wie derartige Straftaten vereitelt werden können; aber auch was zu tun ist, wenn man Opfer von Taschendieben geworden ist. Zauberer "Belbo" zeigt anschaulich, wie Taschendiebe vorgehen und wie man sich dagegen schützen kann.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an