ENGERN (ste). Ihr 90-jähriges Bestehen konnte die Feuerwehr Engern jetzt mit einem kleinen Festakt feiern. Ortsbrandmeister Thomas Reese blickte in einem kurzen Zeitraffer auf die vergangenen Ereignisse zurück und konnte freudig berichten, dass es sogar noch ein Mitgliedsbuch aus den Anfängen gäbe. Zwar nicht aus dem Gründungsjahr von 1926, aber aus dem Jahr 1934. Außerdem befindet sich im Besitz der Familie Klemme noch eine Satzung der Feuerwehr von 1930. Bis zum Jahr 1952 war die Ausrüstung der Kameraden behelfsmäßig im Ort verteilt. In diesem Jahr wurde auch das Feuerwehrgerätehaus, das auch heute noch benutzt wird, gebaut. 1963 gab es die erste Tragkraftspritze und als damaliges Highlight kam 1966 das erste Tragkraftspritzenfahrzeug dazu. 1973 wurde die Fahrzeughalle angebaut und im Jahr darauf wurden die Kameraden durch die Gebietsreform zur Stadt Rinteln eingemeindet. 1986 baute man die St. Florian Brücke über den Elbgraben, die in diesem Jahr durch die Stadt erneuert wird. 1993 gründeten die Engerschen ihre Jugendwehr und im Jahr 2001 richteten sie mit großem und anhaltendem Erfolg erstmals den Engerschen "Gänsemarsch" aus. Zum 20-jährigen Bestehen der Jugendwehr im Jahr 2013 kommt jetzt auch der Engersche Kükenmarsch dazu und im Jahr 2014 bauten die Kameradinnen und Kameraden in Eigenleistung einen 35 Quadrtmeter großen Anbau als Lagerraum und Stellplatz an die Fahrzeughalle an. Der Mitgliederbestand betrug bei der Gründung 20 Kameraden und heute sind es 184 Mitglieder in der Freiwilligen Feuerwehr. Davon hat Engern 19 Aktive. Im nächsten Jahr steht wieder etwas Besonderes für die Wehr an, dann bekommen die Aktiven ein neues Fahrzeug. Als Gratulanten konnte Reese zum Festakt Bürgermeister Thomas Priemer sowie Dieter Horn als Ortsbürgermeister und von der Feuerwehrschiene Klaus-Peter Grote und Friedel Garbe begrüßen. Für langjährige Mitgliedschaft wurden Manfred Blaue und Manfred Schymon für 50 Jahre geehrt.Foto: ste
-
Neues Fahrzeug in Aussicht
Die Feuerwehr Engern feiert ihr 90-jähriges Bestehen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum