1. Möglichkeiten der Ergotherapie entdecken

    Tag der offenen Tür bei Maren Kahle an der Heye Straße

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (wa). Zum Tag der offenen Tür gab es vor allem eines: viele interessierte Besucher und anregende Gespräche. In der Praxis "Ergotherapie & Logopädie Maren Kahle" hatte Maren Kahle mit ihrem Team in ihre neuen Räumen an der Heye Straße geladen. Ziel war es, nicht nur Klienten und Interessierte einen Einblick in die Möglichkeiten der Ergotherapie und den vielfältigen weiteren Behandlungsmethoden zu geben, sondern auch "Klischees" auszuräumen. Denn Ergotherapie unterstützt nicht nur bei Entwicklungsschwierigkeiten sondern ist auch bei banalen Alltagsdingen eine große Hilfe. Das gesamte Angebotsspektrum in der Praxis "Ergotherapie & Logopädie Maren Kahle" richtet sich auf das Wohlbefinden der ganzen Familie aus. Die Leistungen umfassen neben Ergotherapie und Logopädie, auch die Handtherapie, Klangschalentherapie, Pädiatrie und Neurologie sowie Burn-Out-Coaching. Nicht nur für Kinder ist das Team um Maren Kahle entwicklungsfördernd tätig, auch für Erwachsene mit diversen Einschränkungen oder Beschwerden. Beispielweise die Handtherapie für Menschen mit rheumatischen Beschwerden, Arthrose und anderen Verletzungen. Maren Kahle arbeitet mit vielen Fachleuten zusammen und kann deshalb eine Behandlung aus einer Hand anbieten. Somit ersparen sich beispielsweise Eltern eine Diagnostik-Odyssee, bei der sie mit ihrem Kind von einem Experten zum anderen laufen müssen. Dazu gibt es Kurse für Selbstzahler: Der Musikgarten zur Förderung der frühkindlichen Entwicklung in Rhythmik und Sprache, Konzentrationstraining, Babyturnen "Babyfit" oder der "Triple P": Der sogenannte Elternführerschein mit hilfreichen Tipps für die ganze Familie im Alltag. Mit einem bunten Nachmittag im Garten der Praxis konnten sich die Besucher bei schönstem Sommerwetter über die Angebote informieren und die neue Praxis in Augenschein nehmen. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an