1. Großes Tauffest

    Gottesdienst unter freien Himmel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MEERBECK (gr). Das erste Tauffest der christlichen Kirchengemeinde Meerbeck hat am vergangenem Sonntag direkt am Dorfteich stattgefunden. Im Schatten der Bäume und direkt unter dem dichten Blätterdach waren Gartenbänke als Kirchenschiff vorbereitet. Pastorin Antje Stoffels-Gröhl sollte bei schönstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen sechs Täuflinge in die Gemeinde aufnehmen. Fünf davon waren die Kinder der Familie Zeckel, eine die 42-jährige Madelaine Pfeffer. Der Gottesdienst wurde traditionell mit dem Lied "Die Kerze brennt" eröffnet. Kurz danach haben die Paten gemeinsam die Kinder Keita, Malaika, Tarisai, Zola und Nala Zeckel vorgestellt. Sie freuen sich schon sehr darauf, den Eltern bei der Erziehung der kleinen "Wirbelwinde" unter die Arme greifen zu können. Anders sieht es ein wenig bei Madelaine Pfeffer aus: Sie möchte gerne in die Gemeinde aufgenommen werden und damit eine Familientradition fortführen. Einen Paten hat sie sich nicht mehr gewählt. Deshalb stellt sie sich und ihre Gründe für die Verbindung mit dem Geiste Jesu selbst vor. Doch neben der besonderen Gottesdienstform unter freien Himmel und dann gleich mit sechs Täuflingen ist dieser Gottesdienst auch in weiteren Punkten markant: anstelle einer Orgel, die ja die Kirche nicht verlassen kann, wurden die Lieder vom Posaunenchor und der Pastorin an der Gitarre musikalisch begleitet. Der angrenzende Kindergarten führte dazu außerdem zwei Tänze auf und sang lautstark seine vorbereiteten Lieder. Anschließend wurden die Kinder gebeten, das Taufbecken zu füllen. Dafür sollten sie mit kleinen Bechern Wasser aus dem Dorfteich holen. Nach kurzer Zeit war das Becken gut gefüllt; Pastorin Antje Stoffels-Gröhl konnte jeden der Täuflinge mit genügend Wasser benetzen, um ihn zu taufen. Im Anschluss dankten sie Gott für diesen guten Morgen. Foto: gr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an