1. Gesundes Verhalten erlebbar machen

    Büroetage wird "Bewegungsraum" / Start mit Kneipp und Vhs

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (wa). Rund acht Wochen hat der Umbau gedauert – jetzt hat die BKK24 ihren "Länger besser leben."-Campus eröffnet. Unter diesem Namen entsteht auf dem Gelände der Obernkirchener Krankenkasse ein Areal, das gesundes Verhalten erlebbar macht. Im ersten Schritt wurde dafür ein Stockwerk der Hauptverwaltung am Sülbecker Brand komplett umgebaut. Aus einer bisherigen Büroetage ist der "Bewegungsraum" geworden, der vor allem durch zwei Bereiche geprägt wird. Auf jeweils rund 65 und 77 Quadratmetern wurde Linoleumboden verlegt, so dass dort künftig Angebote mit körperlicher Aktivität wie zum Beispiel Gymnastik, Rücken- oder Funktionstraining stattfinden können. Außerdem: Neu geschaffene Umkleidekabinen, Sanitärbereiche und Sitzgelegenheiten bieten Möglichkeiten, sich direkt vor Ort umzuziehen, zu duschen und zu entspannen. "Jetzt kommt jede Menge Bewegung in die ehemaligen Büros", sagte Friedrich Schütte während der Eröffnungsfeier. Der BKK24-Vorstand blickte dabei auf den Kneipp-Verein Obernkirchen und die Volkshochschule, die in Kürze mit ersten Angeboten starten. Schrittweise sollen weitere Partner gewonnen werden, kündigte Schütte an, welche die Einrichtungen auf dem "Länger besser leben."-Campus nutzen. Dies könnten Vereine sein, aber auch Institutionen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Attraktiv für Interessenten sei zudem die Möglichkeit, den neuen "Bewegungsraum" in Kombination mit den bereits vorhandenen Besprechungs- und IT-Schulungsräumen zu nutzen – ebenso könne die BKK24-Lounge zur Verpflegung genutzt werden. "Länger besser leben.", die für den "Campus" namensgebende Gesundheitsinitiative der BKK24, setzt sich in der Kombination aus praktischen Aktivitäten und Wissensvermittlung in den veränderten Räumlichkeiten fort. Wurde dies im ersten Schritt für Bewegung umgesetzt, soll nach Plänen der Krankenkasse weiteres in Sachen Ernährung folgen. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an