1. Ein "Best of" der Wahl Unterhaltsamer Abend mit der Kabarettistin Lila Luder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). Es hat schon Tradition, dass die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wunstorf, Dorothea Diestelmeier, Kandidatinnen für die Kommunalwahl die Möglichkeit gibt, sich im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung persönlich vorzustellen. So auch dieses Mal. Eingeladen hat sie Kandidatinnen von SPD, CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen, das heißt von Parteien, die Frauen auf ihren Listen aufgestellt haben. "Der Anteil von Frauen im Rat hat sich seit den letzten Kommunalwahlen lediglich von 22 auf 24,4 Prozent erhöht, da ist noch ganz viel Luft nach oben", so Diestelmeier. "Ich möchte mit meiner Veranstaltung zum einen insbesondere Frauen motivieren, zur Wahl zu gehen, aber am meisten liegt mir am Herzen, dass die Wunstorferinnen, die sich kommunalpolitisch engagieren beziehungsweise zukünftig engagieren wollen, noch einmal bewusst wahrgenommen und gewürdigt werden und hoffentlich nachhaltig Unterstützung erfahren", fährt Diestelmeier fort. Dazu soll auch das attraktive Rahmenprogramm beitragen, das von der Kabarettistin und Improvisationskünstlerin Elisabeth Möller alias Lila Luder gestaltet wird. Nach inzwischen mehr als 30 Jahren Bühnenpräsenz fischt sie mit ihrem "Best of" in ihrem vielfältigen und nahezu unerschöpflichen Fundus von Liedern und Szenen aus frauenbewegten Zeiten. Wer Lila Luder kennt, weiß, dass jeder Abend mit ihr "einmalig" ist, spannend, amüsant und kurzweilig – und immer eine Herausforderung für die Lachmuskulatur. Erst kurz vor dem Auftritt, oft auf der Bühne selbst, entscheidet sie, welche Evergreens oder Aktualitäten sie serviert. Und immer dabei: "Hausmeister Blau", erster und letzter Kavalier. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 8. September, um 19.30 Uhr in der Abtei statt. Eintritt frei, Einlass 19 Uhr, die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an