1. Biker überreichen Spende an BASTA

    Verein B.A.C.A.A. spendet 1000 Euro an das Mädchen- und Frauenberatungszentrum

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (tr). Das Stadthäger Mädchen- und Frauenberatungszentrum Basta hat in der vorvergangenen Woche eine Spende über 1000 Euro erhalten. Geldgeber war ein recht ungewöhnlicher Verein: B.A.C.A.A. - die "Bikers against Childporn and Abuse", also die "Motorradfahrer gegen Kinderpornografie und Missbrauch". "Wir freuen uns sehr über die Spende", sagte die Basta-Therapeutin Birgit Baron. Geld werde immer benötigt - ob für verschiedene Projekte und Aktivitäten oder Informations- und Therapiematerial.

    Das Spendengeld konnte B.A.C.A.A. zum einen aus dem Verkauf von Shirts, Jacken, Aufnähern und Pins, zum anderen durch das Aufstellen von Spendendosen und Beiträge von Fördermitgliedern erlösen. Für die Region Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind in dem Verein Petra Assert und Manfred Schmitz aus Barsinghausen zuständig. "Mittlerweile sind wir im elften Jahr tätig", sagten die Regio-Vorsitzenden, "B.A.C.A.A. hat sich als Initiative im Raum NRW gegründet und ist mittlerweile ein deutschlandweit aktiver Verein geworden."Ein Punkt ist den beiden besonders wichtig: "Wir sind keine MC-Kutten." Manche Mitglieder stammten zwar aus der Szene, "wir arbeiten aber völlig neutral und haben eine ganz andere Intention als Motorradclub". Diese Intention besteht vor allem darin, die "Mauer des Schweigens" bei Betroffenen von Kinderpornografie und Missbrauch zu durchbrechen. "Seltener fällt darunter auch die Begleitung vor Gericht - aber immer nur in zivil", sagte Assert. Eher gehe es darum, öffentlichkeitswirksam auf das Thema aufmerksam zu machen und Betroffene an kompetente (Therapie-) Einrichtungen zu vermitteln.An kompetente Einrichtungen wie eben BASTA. Seit mittlerweile 26 Jahren ist der Verein um die Vorstandsfrauen Jutta Becker und Ira Morgan im Landkreis Schaumburg aktiv. Zum einen berät das Team Betroffene von sexualisierter Gewalt sowie Angehörige - primär Frauen und Mädchen, teilweise aber auch männliche Ratsuchende. Zudem gibt es Angebote, Projekte und Veranstaltungen, die der Prävention dienen sollen. Das alles geschieht mit einem festen Ziel: "Die Lebenssituation von Frauen und Mädchen in unserer Gesellschaft zu verbessern." Foto: tr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an