LANDKREIS (mk). Mit 125 Ja-, einer Nein-Stimme und einer Enthaltung haben die Mitglieder im CDU-Wahlkreis Nienburg/Schaumburg Maik Beermann zu ihrem Bundestagskandidaten gewählt. Damit sprachen sie dem aktuellen Mitglied des Bundestages ihr Vertrauen aus und wollen nach der Kommunalwahl gemeinsam dafür kämpfen, dass Beermann auch im nächsten Jahr wieder ein Mandat erhält.
"Uns geht es darum, die richtige Frau, den richtigen Mann für den Job zu finden und das haben wir getan", machte Klaus-Dieter Drewes, Kreisvorsitzender Schaumburg, nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses deutlich. Beermann selbst zeigte sich angesichts des eindeutigen Votums mehr als erfreut. Als er vor fast vier Jahren erstmals zum Kandidaten für die Bundestagswahl 2013 gewählt worden war, hätte der damals 30-Jährige selbst nicht geglaubt, dass er den Einzug tatsächlich schafft. Sein Mandat sieht Beermann als Ehre und Verpflichtung, mit einer Verantwortung für das Schaumburger Land, für Nienburg, für ganz Deutschland und auch für Europa. Seine Bilanz nach drei Jahren Bundestag fiel durchweg positiv aus, noch immer mache ihm die Arbeit viel Spaß. In den Ausschüssen für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie im Ausschuss Digitale Agenda habe er seine Heimat gefunden. Gleichzeitig zog er eine positive Bilanz der CDU-Regierungspolitik: starke Wirtschaft, sinkende Arbeitslosenzahlen und keine neuen Schulden. Eine der größten Herausforderungen sieht Beermann in der Bewältigung der Flüchtlingskrise und die Integration dieser Menschen. Weitere Themen auf seiner Agenda sind die Landwirtschaft, die Digitalisierung und die Familie. Im Anschluss an den formellen Wahlgang klang der Abend bei Blasmusik und Leckerem von Grill aus. Foto: mk