WUNSTORF (tau). Mit einem großen Festkonzert hat die Musikschule ihren 30. Geburtstag sowie das 15-jährige Bestehen des Wunstorfer Musikschulorchesters gefeiert. Das Stadttheater war am vergangenen Wochenende bis auf den letzten Platz gefüllt. Zu hören gab es klassische Stücke wie Haydns Sinfonie Nr. 101, aber auch moderne Arrangements nach Pop Hits wie Firework von Katy Perry. In den 30 Jahren hat sich die Musikschule zu einer beliebten Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche entwickelt, die entweder in einem der Chöre mitsingen oder ein Instrument erlernen sowie Teil eines der Ensembles werden wollen. Die Schülerzahl hat sich von anfänglich 330 auf rund 1200 erhöht, so der Leiter der Musikschule Ludger Wiese. An über 100 Veranstaltungen im Jahr ist die Musikschule inzwischen beteiligt. Außerdem unterhält die Einrichtung Kooperationen zu allgemeinbildenden Schulen und Kindertagesstätten.
Diese enge Partnerschaft ist auch die Grundlage für ein großes Musicalprojekt in diesem Jahr, das mit 64.000 Euro vom Verband deutscher Musikschulen gefördert wird. Die Proben zum Doppelmusical Tabaluga biegen gerade auf die Zielgerade ein. Rund 100 junge Darsteller, Sänger und Tänzer bringen am 17. und 18. September Peter Maffays "Tabaluga oder die Reise zur Vernunft" auf die Bühne des Stadttheaters. Die Mitwirkenden sind bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche, die sonst kaum oder keine Möglichkeit haben, an Angeboten der Musikschule teilzunehmen. Parallel dazu studieren die Schülerinnen und Schüler eine zusätzliche Eigenproduktion in Anlehnung an Maffays Tabaluga ein. Sie trägt den Titel, "Eine fabelhafte reale Reise". Drehbuch und Regie hat die Lehrerin der Otto-Hahn-Schule, Kerstin Petersen, übernommen. In dieser Woche ging es bereits zu den Proben auf die Bühne des Stadttheaters, damit das Ensemble ein Gefühl für die bevorstehenden Auftritte bekommt. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, für welche Geschichte sich die jungen Darsteller entschieden haben. Die beiden Vorstellungen von Tabaluga beginnen am 17. September um 15 Uhr und am 18. September um 11 Uhr. Das zweite Musical, "Eine fabelhafte reale Reise" beginnt am 17. September um 19 Uhr und am 18. September um 15 Uhr. Foto: tau