1. Der 1. FC Wunstorf hat einen echten Lauf

    Jetzt stehen schon fünf Siege in Folge zu Buche / FC haut Titelverteidiger SV Drochtersen/Assel aus dem Wettbewerb

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Der 1. FC Wunstorf hat einen Lauf. Mit fünf Siegen in Folge bereitet das neuformierte Team seinen Fans sehr viel Freude. Besonders die Chancenauswertung konnte in der noch jungen Saison wesentlich verbessert werden. In der Liga gab es bislang drei Siege am Stück, zuletzt ein 3:0 in Gifhorn. Stürmer Tim Scheffler schoss den FC dabei nicht nur an die Spitze der Oberliga, sondern auch sich selbst auf Platz 1 der Torjägerliste. Im Niedersachsenpokal agieren die Auestädter ähnlich erfolgreich. Am Mittwochabend warfen sie den großen Favoriten aus der Regionalliga und Titelverteidiger SV Drochtersen/Assel mit 2:0 aus dem Wettbewerb. Damit gelang dem FC ein Tor mehr, als der Bundesligist und Champions League Teilnehmer Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal gegen die Drosseln schaffte. Die etwa 250 Zuschauer in der Wunstorfer Barne Arena sahen ein Spiel auf sehr hohem Niveau, wobei sich der Regionalligist in den ersten Minuten ein leichtes Übergewicht erspielen konnte. Die beste Chance hatten die Gäste in der 10. Spielminute, als Gürkan Öney einen Schuss gerade noch von der Linie kratzen konnte. Anschließend war der 1. FC viel präsenter und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. In der 40. Minute war es dann aber endlich soweit. Einen von Ahmet Kaya genial gespielten Pass konnte Tim Scheffler geschickt annehmen und den Ball anschließend direkt ins kurze Eck schießen. Torwart Patrick Siefkes im Tor des Regionalligisten hatte keine Abwehrchance. Mit der 1:0 Führung ging es auch in die Halbzeitpause. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit kam Drochtersen/Assel zu ersten Chancen, aber die FC Abwehr, mit den starken Innenverteidigern Ben Halstenberg und Yanik Strunkey stand an diesem Abend sicher und ließ keine Chancen für den Titelverteidiger zu. Einzig in der 62. Minute hatte Drochtersen die Chance auszugleichen. Eine Rückgabe nahm FC-Keeper Marc Engelmann auf und Schiri Julian Lüddecke entschied sofort auf indirekten Freistoß, drei Meter vor der Torlinie. Den Schussversuch nach Ablage konnte Marc Engelmann dann aber mit einer tollen Parade abwehren. Drochtersen erhöhte weiter den Druck und versuchte es nun teilweise mit der Brechstange. Als Tim Scheffler in der 69. Minute die Gelbe Karte erhielt, sollte das Auswirkungen auf die verbleibende Spielzeit haben, denn nur sieben Minuten später kassierte er für ein Foul in Höhe der Mittellinie die zweite Gelbe und damit auch den roten Karton. Die letzte Viertelstunde mussten die Barne-Kicker also in Unterzahl bestreiten.

    Als FC-Trainer Jens Ullmann in der 79. Minute Stürmer Daniel Boateng einwechselte, sollte sich das als Glücksgriff erweisen, denn in der 90. Minute konnte Boateng einen schnellen Konter zum erlösenden 2:0 abschließen und so für die Sensation in der Barne Arena sorgen. Die gesamte Bank stürmte daraufhin aufs Feld und feierte den Torschützen. Im Viertelfinale geht es nun am kommenden Mittwoch im Derby gegen den SV Arminia Hannover um 19.30 Uhr in der Barne Arena weiter. Das Team wird mit einigen Bekannten in Wunstorf antreten. Im Großraum Hannover kann man sich also auf einen weiteren tollen Pokalabend freuen, wobei der ehemalige Zweitligist laut SVA Manager Bernd Krajewski von einigen hundert Fans nach Wunstorf begleitet wird. Zuvor spielt der Oberliga-Spitzenreiter an diesem Samstag, dem 27. August, um 16 Uhr in der Oberliga erneut Zuhause gegen den Tabellensechsten SVG Göttingen. Das Team aus Südniedersachsen hat ebenso wie das Team aus der Auestadt bisher noch kein Saisonspiel verloren, was nach der Pokalsensation vom Mittwoch eine weitere Spitzenpartie verspricht. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an