1. "Ich will Dir noch lange auf den Wecker gehen"

    Ehepaar Ruth und Helmut Grünke feiert ihren 60. Hochzeitstag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (ag). Am 24. August 1956, also genau heute vor 60 Jahren, haben sich Ruth und Helmut Grünke das Ja-Wort gegeben. Ihre Diamantene Hochzeit feiern die beiden Rodenberger heute im Kreise von Familie und Freunden. Kennengelernt haben sich die heute 84-Jährigen im Alter von 17 Jahren in Lyhren. Ruth Grünke kam als Flüchtling aus Breslau nach Bayern. Dort lebte sie vier Jahre, bis sie ihre Familie über das Rote Kreuz in Lyhren fand. Helmut Grünke ist gebürtiger Hannoveraner. Er zog mit seinen Eltern nach Lyhren, nachdem sie in Hannover ausgebombt wurden. "Du hast auf einer Brücke gestanden", sinnierte Helmut Grünke in Erinnerung an die erste Begegnung. Zwei Jahre später fanden die beiden zueinander. "Mein Vater hat mich daraufhin für ein Jahr nach England geschickt", erzählte Ruth Grünke, "ich sollte Helmut vergessen". Das hat offensichtlich nicht geklappt und wenige Zeit später machten sie ihre Beziehung offiziell. 1955 zogen der Tischler und die Verkäuferin nach Rodenberg – aber in getrennte Wohnungen. "Das waren damals andere Zeiten", schmunzelte der 84-Jährige, "ich durfte dort nicht übernachten, obwohl wir schon verlobt waren". Geheiratet wurde ein Jahr später. Die beiden haben einen gemeinsamen Sohn und zwei Enkelkinder. 1960 trat Ruth Grünke in die Sportgemeinschaft Rodenberg ein. Dort leitete sie jahrelang ehrenamtlich das Kinderturnen, die Mädchengruppe und eine Frauengruppe. "Das hat mich jung gehalten", erzählte sie. Für ihre ehrenamtliche Arbeit erhielt Ruth Grünke 2001 das Bundesverdienstkreuz. Mit 17 Jahren trat Helmut Grünke in den Apelerner Musikverein, die Schaumburger Musikanten, ein. Er spielte über 60 Jahre Trompete und stand dem Verein auch als Kapellmeister vor. Über 30 Jahre war er zudem im Schützenkomitee der Stadt Rodenberg. Beide haben viel Zeit mit ihren Hobbys verbracht und dort viel erlebt. "Das war eine schöne Zeit", erinnert sich Helmut Grünke. Dass jeder seine Hobbys pflegt, viel zusammen zu erleben und ein gutes Zusammenleben sind die Geheimnisse ihrer langen Ehe. Harmonie und Humor klingen bei den 84-Jährigen auch nach 60 Jahren Ehe durch. "Wir haben uns immer gegenseitig toleriert und immer mal ein Auge zugedrückt", sagte Ruth Grünke. Auf die Frage, was die beiden sich für die Zukunft wünschen, antwortete Helmut Grünke, er wolle 100 Jahre alt werden. Seine Frau rollte mit den Augen: "Hauptsache ich kann Dir noch recht lange auf den Wecker gehen." Foto: ag

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an